|
.. |
369
[Aschaf]fenburg 1832. – Peez, Dr., Deutschland am Wendepunkt seiner Geschicke, Wiesbaden 1859. – Lehmann, J. G., Wegweiser durch die Pfalz oder kurze Anweisung für fremde und Einheimische. 1857. – Cassel in histor. topogr. Hinsicht. Marburg 1805. – Das deutsche Collegium in Rom. Leipzig 1843. – Kluit, A. Index chronologicus Lugd Bat. 1789. – Friedemann. Andenken an Ch. W. Snell. Weilburg. 1835. – Zur Literatur des Kölner Doms. Frkft. a. M. 1848. – Michelsen, Dr., Haderslebens Seeweg in alter und neuer Zeit. Hadersleben 1847. – Luden, Vorlesungen über das Studium der vaterl. Geschichte. Gotha 1828. – Steiner, Dr., Gustav Adolph, König v. Schweden. Darmstadt 1847. – Die Krim. Geogr.-statistische Beschreibung. Leipzig 1855. – Lessing, G. E. Die Erziehung des Menschengeschlechts. Berlin 1780. – Von Herrn Oberförster Schlichter zu Neu–Weilnau: Wald–Ordnung, Jagdt- und Fischerey–Ordnung für das Land Rheingau. Mayntz 1737. – Wieseler, Fr., Die Sammlungen des arch.–numism. Instituts der G. A. Universität. Göttingen 1859. Bellermann, Dr., Chr., Ueber eine seltene Erzmünze mit dem Monogr. des achäisch. Bundesgeldes. Bonn 1859. – Arneth, J. A., Die neuesten archäolog. Funde in Cilli. Wien 1860. – Minervini, Giul. Frammento della storia musicale Napolitana. Nap 1859. Dessen Elogio Funebre – in onore di F. M. Avellino. Napoli 1850. – Dessen II Mito di Ercole ehe succhia il latte di Giunone. Nap. 1854. – Dessen Saggio di Osservazioni Numismatiche. Nap. 1856 – Dessen L’antica lapida Napoletana di Tettia Casta Napoli 1845. – Conle di Siracusa, A R Notizia dei Vasi Dipinti Rinvenuti a Cuma nel MDCCCLVI posseduti da S. A Reale II Conte di Siracusa. Nap. 1857. Karajan, Dr., Maria Theresia und Graf Sylva Tarouca. Wien 1859. – Classen, Dr., Ueber den Stahlhof zu London. Lübeck 1843. – Külb, Länder- und Völkerkunde in Biographien. Berl. 1845. ff. B. 1. 2. 2) Angekauft: Maßmann, H. F., Die Völker des Mittelmeers und der Ostsee. Berlin 1859. – Hammerschmidt, M., Zwölf Sonette. Heddernheim 1858. – Corn. Nepotis Vitae excell. imperatorum. Curante Aug. van Staveren. Lugd Bat. 1734. – Kehrein, Jos. Onomatisches Wörterbuch. Wiesbaden 1853. – Turtureti, D. V., Horae Subcessivae de nobilitate gentilic. Lugd. 1624. – v. Gülich, Ph. J., Die der Domkirche zu Hildesheim zustehenden Meyer-[dinge]
|
.. |