..

CXVIII

[Verbindungen] dungen auf deutschen Universitäten. Hagen i. W., Herm. Rissel & Co. 1889. 8. (56.) M. 0,50.

Darin Hessisches (über den Marburger Wingolf) z. B. S. 33, 39 ff.

Lehrerkalender, Hessischer, auf das Jahr 1889. 7. Jahrg. 2 Theile. Giessen, Roth. 1889. 16. (XVIII. 165. 53; mit l Bild.) Geb. und geh. M. 1,20.

Limberger, K., Das Viehmängelgesetz des vormaligen Kurfürstenthumes Hessen, vom 23. Oktober 1865, sowie die Gesetze des Grossherzogthums Hessen ...... über Gewährleistung bei Viehveräusserungen. Mit Anmerkungen erläutert ....... Kassel, Max Brunnemann. 1890 [d. i. 1889]. 12. (IV. 76.)  Steif geheftet M. 1,20.

Lorch, Beiträge zur Flora der Laubmoose bei Marburg (Fortsetzung). In der Deutschen botanischen Monatsschrift, 7. Jahrg. 1889 Nr. 5 u. 6.

Lorentz, H. F., Touristen-Führer für Kassel und Umgegend. [Zweite Auflage.] Theodor Kay, Kassel, o. J. [1889.] Kl. 8. (44.) M. 0,40.

Lübke, Wilhelm, Geschichte der Deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. Stuttgart 1890. 8.

Darin manches Hessische; s. das Ortsverzeichniss.

Mahaffy, J. P., and J. E. Rogers, Nulla dies sine linea. Sketches from a tour through Holland and Germany. London, Macmillan & Co. 1889. Kl. 8. (XV. 271.)

Darin auch Schilderungen von Fulda und Marburg.

Marburg, seine Hauptgebäude, Institute und Sehenswürdigkeiten nebst Chronik der Stadt und Universität und einem Führer durch Marburgs Umgebungen. Marburg, Elwert. 1889. 8. (XII. 120 S. mit Illustr. u. l Plan.) Steif geh. M. 1,50, geb. M. 1,80.

Martin, (Oberappellationsrat a. D.), Zur Abwehr. In den Hessischen Blättern Nr. 1513 (= 1889, 13. Februar). [Gegen die in Göcke-Ilgen, Das Königreich Westphalen, Düsseldorf 1888, — enthaltene Darstellung über die Betheiligung von Martins Vater (Friedensrichter Martin zu Frielendorf) an dem Aufstande von 1809.]

Mayer, Franz Martin, Jeremias Homberger [geb. 1529 in Fritzlar]. Ein Beitrag zur Geschichte Inner- [Innerösterreichs]

 

..