|
.. |
CXX Oberhessischen Vereins für Lokalgeschichte. Mit l Karte. Giessen, Emil Roth in Kommission. 1889. 8. (172. —.) M. 3,00. Mitteilungen aus der Rechtspflege im Gebiete des vormaligen Kurfürstentums Hessen (Oberlandesgerichtsbezirk Cassel, Kreise Rinteln und Schmalkalden, Amtsgerichtsbezirk Bockenheim). Herausgegeben von Felix Vierhaus und Maximilian Theobald. Cassel, Max Brunnemann. 8. — Bd. I, Heft l (Juni 1889.) 1889. (122.) M. 3,00. [Erscheint in zwanglosen Heften; etwa 20 Bogen bilden einen Band. Preis für den Bogen etwa 50 Pfg.] Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln . . . XVI. Heft. Köln 1889. 8°. Darin S. 94 und 100: „Regesten über Landgraf Ludwig I. (1419) von Hessen.“ Mohr, Die Kirchen von Köln, ihre Geschichte und Kunstdenkmäler. Berlin. M. Niethe. 1889. 8. (195.) M, 3.50. Darin S. 140 und S. 143 Erzbischof Hermann von Hessen. Moses, Reinhold, Die Religionsverhandlungen zu Hagenau und Worms 1540 und 1541. Jena, Pohle. 1889. 8. (VIII. 220.) Gr. 8. M. 4,00. Darin Hessisches (Philipp der Grossmüthige, Feige, Bucer). Müller, Heinr. Fidelis, Die heilige Elisabeth. Geistliches Festspiel in 7 Bildern für Soli und gemischten Chor mit Clavierbegleitung op. 12. Dichtung und Text der Gesänge. Fulda, Maier. 1889. 8. (38.) M. 0,30. Müller, P., Geschichte von Hessen. 3. Aufl. Giessen, Emil Roth. 1889. 8. (VIII. 84 u. l Karte.) M. 0,60; gebd. mit Anhang (32 S.) [= dem folgenden Werke] M. 1,15. Müller, P., Heimathskunde des Grossherzogtums Hessen. 4. Auflage. Giessen, Emil Roth. 1889. 8. (32.) M. 0,20; mit Schulkarte M. 0,40. Mylius, Otfrid, F. A. Strubberg (Armand). Nachruf in der Kölnischen Zeitung 1889 Nr. 228 (= 18. August) II. Blatt. Daraus Auszug im Casseler Tageblatt und Anzeiger 1889 Nr. 227, II. Blatt.
|
.. |
|
|
||