|
.. |
CLXX P., G. von, Ueber das Wappen an der Burg Kruckenberg und die Stadt Kölle bei Helmarshausen. Casseler Journal 1890 Nr. 207 (= 3. September). Pape, R., Die Gebietsentwicklung der Einzelstaaten Deutschlands. Minden in Westfalen, J. C. C. Bruns. 1890. 8. (256.) M. 2,50. Darin Hessisches, namentlich S. 93—105 und S. 240—243. (Seite 241 wieder der 'höchst schwunghafte Menschen- d. h. Soldatenhandel'). Pappenheim, Freiherr Gustav Rabe von, Der Erfolg und die Schliessung der Ausstellung über alle Zweige des Buchgewerbes im Lande Hessen. Casseler Journal 1890 Nr. 191. Pappenheim, Freiherr Gustav Rabe von, Mittheilungen über die Gedächtniss- oder Todtenschildsammlung in der St. Elisabethkirche in Marburg. Deutscher Herold XXI. Jahrg. 1890, Nr. 9, S. 107 f. Berlin. 1890. 4. Pfaff, F., Die allgemeine Bauordnung für das Grossherzogthum Hessen. 2. Theil, die Gesetzes- und Verordnungs-Novellen nebst Einleitung und Erläuterungen, die Ministerialausschreiben und die hauptsächlichsten neuen Lokal-Baustatuten und Lokal-Baupolizei-Reglements enthaltend, nebst einer tabellarischen Uebersicht und ausführlichem Sach-Register. Mainz, J. Diemer. 1890. Gr. 8. (VIII. 212.) M. 4,00. Pfaff, Friedr., Neues allgemeines Sachregister zu den älteren grossherzoglich Hessischen Verordnungen und dem grossh. Hess. Regierungsblatt. Fortsetzung, die Zeit von Anfang 1885 bis Ende 1889 umfassend. Mainz, Diemer. 1890. 4. (IV. 17.) M. 1.50 Pfaff, H., Landeskunde des Grossherzogthums Hessen. Breslau, Ferd. Hirt. 1890. 8. (32 S. mit Abbildungen). M. 0,30. Pfister, H. v., Über Verschiebung chattischer Sitze. Vortrag. Darmstadt, G. v. Aigner. [1890.] Gr. 8. (28.) M. 0,60. Philipp der Grossmüthige, Photographie des Ölgemäldes im Schlosse zu Wilhelmshöhe, aufgenommen vom Photographen Konrad Seldt. Kassel, G. Klaunig. (1890.) Kabinets-Format. M. 1,00. Philipp der Grossmüthige, Photographie des steinernen Standbildes vom Grabdenkmale in der Martinskirche zu |
.. |