|
.. |
CIII Schutzbar, Wolfgang S., gen. Milchling, Landcomthur der Deutschordensballei Hessen, später Deutschmeister, 1490(?)—1566, (von Reimer S. 136 f.). Schwartz, Karl, Schulmann u. Geschichtsforscher, 1809—1885, (von F. Otto S. 212—214). [Schwartz, Christian, 'Kurfürstlich Hessischer Hofrath S. 228 f.] Schwarz, Friedrich Heinrich Christian, ev. Theologe und Pädagoge, 1766—1837, (von v. Weech S. 235 f.). Schwarz, Gottfried, ev. Theologe, 1707—1786, (von P. Tschackert S. 237 f.). Schwarz, Johann Georg Gottlob, Theologe, 1734—1788, (von Georg Winter S. 239 f.). Schwarzenau, Christoph Ludwig, Theologe, 1647—1722, (von G. Winter S. 257). Schweikart, Ferdinand Karl, Jurist, 1780—1857, (von Winter S. 358). Schwenck, Konrad, Philologe, 1793—1864, (von K. Jung S. 377). Scriba, Heinrich (Friedrich Ludwig Wilhelm) Eduard, Historiker, 1802—1857, (von Arthur Wyss S. 485). Scriba, Ludwig Gottlieb, Entomologe, 1736 bis etwa 1806 (von Georg Winter S. 486). Scribonius, Wilhelm Adolf, Philosoph und Mediziner aus Marburg i. H., in der 2. Hälfte des 16. Jahrh., (von Liebmann S. 488). Seekatz, Johann Konrad, Maler, 1719—1768, (von Louis Katzenstein S. 574 f.). [Seemann, Salomon geb. 1691; sein Drama Turnus von der Facultät zu Marburg wider den Censor vertheidigt (S. 587).] Seip, Johann Nikolaus, Philosoph und Theologe, 1724—1789, (von Bernhard Bess S. 651—653). Seitz, Eduard, Jurist, 1810—1868, (von v. Schulte S. 656 f.). Sell, Georg Wilhelm August, Rechtslehrer, 1804—1848, (von Eisenhart S. 680 f.). Seltzer, Ludwig, Theologe, 1581—1642, (von Georg Winter S. 692). Schütz, Heinrich (Henricus Sagittarius, auch Enrico Saettario), Musiker, 1585—1672, (von Spitta S. 753—779). 32. Blätter. Landwirthschaftliche Blätter. Amtliches Organ des landwirthschaftlichen Centralvereins für den Reg.-Bezirk Cassel und des Casseler Fischerei-Vereins herausgegeben von der Direktion des landw. Centralv. f. d. R.-B. Cassel unter verantw. Red. des General-Sekretärs W. Gerland in Cassel. Mit einer wöchentlichen Gratis-Beilage 'Illustrirtes Sonntagsblatt'. 1. Jahrgang (1891). Jena, Druck und Verlag von Fromman. 4. 1891. M. 5,00. |
.. |
|
|
||