..

CV

aus den K. Preussischen Staatsarchiven. Bd. 47.] Leipzig (S. Hirzel.) 1891. 8. (II. 638.) M. 16,00.

Besprochen (Theil II und III) von Hollaender in der Deutschen Litteraturzeitung 1892 Nr. 6 Sp. 195—197.

42.    Br[unner], H[ugo], Das Marmorbad in Cassel und sein Schöpfer. Casseler Allgemeine Zeitung 1891 Nr. 139 (24. Mai).

43.    Brunner, Hugo. Ernst Koch, der Dichter des 'Prinz Rosa Stramin'. (Mittheilungen aus seinem Leben aus den Jahren 1840—1846). Casseler Allgemeine Zeitung 1891 Nr. 244 und 245 (6 u. 7. Septbr.).

44.    Brunner, Hugo. Geschichte von Handel und Gewerbe in Kassel von den ältesten Zeiten bis zum dreissigjährigen Krieg. Vortrag gehalten im Handels- und Gewerbeverein zu Kassel den 2. Dezember 1891. Casseler Allgemeine Zeitung 1891 Nr. 335, 336, 338, 339, 340, 342, 345, 349, 350.

45.    Bucelin, P. Gabriel. Uebersicht der Mönchsabteien des Benediktinerordens in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz bis zum Anfange dieses Jahrhunderts. Archivalische Zeitschrift N.F. Bd. II S. 188—288. München 1891. 8.

Darunter auch die Hessischen.

46.    Buchner, O. — Führer durch das Lahnthal. Die Lahn mit ihren Seitenthälern von der Quelle bis zum Rhein mit besonderer Berücksichtigung der Städte Marburg, Giessen, Bad Nauheim … Giessen (Emil Roth.) 1891. 16. (VI. 120 S. mit 8 Karten u. 2 Plänen.) M. 2,00.

47.    Buchner, O. — Führer für Giessen und das Lahnthal von der Quelle bis zum Rhein 2. Auflage. Giessen (Emil Roth.) 1891. 16. (VI. 120 S. m. 8 Karten.) M. 2,00.

48.    Bücking, W. — Wegweiser durch die Strassen und durch die Geschichte der Stadt Marburg und deren nächste Umgebung. 3. Auflage. Marburg i. H. (N. G. Elwert.) 1891. 8. (XV, 126 S. mit Stadtplan.) M. 1,00.

49.        Bund. Drucksachen der V. General-Versammlung des Evangelischen Bundes; Cassel vom 28. September bis 1. Oktober 1891. Kassel [1891.] 4 und 8.

Mitgliederverzeichnisse, Programme, Resolutionen, Stadtplan u. a.

 

..