|
.. |
CX 76. Evers, Geo. G. — Martin Luther. Lebens- und Charakterbild, von ihm selbst gezeichnet in seinen eigenen Schriften und Correspondenzen. 14. Heft. (M. 3,75.) Darin: „Luther und die Doppelehe des Hessischen Landgrafen . .“ Mainz (F. Kirchheim). 1891. 8. 77. Fabricius, Wilhelm. Die Studentenorden des 18. Jahrhunderts und ihr Verhältniss zu den gleichzeitigen Landsmannschaften. Ein kulturgeschichtlicher Versuch. Mit 4 Tafeln. Jena (G. Döbereiner’s Nachfolger.) 1891. 8. (—.102.-.) M. 3,00. Darin Hessisches, namentlich: Giessen S. 26 f., 34 Anm. 60 ff., 75 f., 87, 89, 97, 91 (Hessenorden); Marburg 29, 64, 68, 75 f., 87. 78. Faust, Heinrich, f [am 3. Januar 1891]. l. Sonnett von O. Eisenmann. Im Kasseler Tageblatte 1891 Nr. 4 I. Bl. (= 4. Januar). - 2. Nachruf von M. M. In der Casseler Allgemeinen Zeitung 1891 Nr. 4 (= 5. Januar). — 3. Nachruf von [O.] Eisenmann: Im Kasseler Tageblatt 1891 Nr. 9 I. Bl.; auch abgedruckt in den Kasseler Nachrichten 1891 Nr. 12. - 79. Fenstergitter vom Schlosse zu Wabern in Hessen. Um 1710. Sammlung der Gewerbehalle in Kassel. — Oberlichtgitter von einem Hause in Kassel. [2 Abbildungen.] Zeitschrift für bildende Kunst. Neue Folge II, vor Seite 89. Leipzig 1891. 4. 80. Finke, Heinrich. Konzilienstudien zur Geschichte des 13. Jahrhunderts. Ergänzungen und Berichtigungen zu Hefele-Knöpfler 'Conciliengeschichte' Bd. V und VI. Münster (Regensberg). 1891. 8. (VIII. 124.) M. 2,40. Darin Hessisches: II 3, 4 und 6 (Fritzlarer Provinzialkonzil.) 81. Fikentscher, L. — Beiträge zur hennebergischen und hessischen Münzkunde des Mittelalters. Mit Tafel. Zeitschrift für Numismatik, Bd. XVIII (Heft 1) S. 9—31. Berlin (Weidmann.) 1891. 8. 82. Fischer, Gerhard. Die persönliche Stellung und politische Lage König Ferdinands I. vor und während der Passauer Verhandlungen des Jahres 1552. Inaug.-Diss. Königsberg (Druck von M. Liedtke.) 1891. 8. (71.-.)
|
.. |
|
|
||