|
.. |
CXIII [Artilleriekorps] korps) 1790—1890. Bearb. f. die Unteroffiziere und Mannschaften. Berlin (E. S. Mittler & Sohn.) 1891. 8. (VI, 122 S. m. l Bildnis u. l Karte.) M. 0,80. 102. Geschichtsquellen. Osnabrücker Geschichtsquellen. Herausgegeben vom Historischen Verein zu Osnabrück. Bd. I. Die Chroniken des Mittelalters, bearb. von F. Philippi und H. Forst. [Mit 2 Schrifttafeln.] Osnabrück (Selbstverl. d. Vereins, Rockhorst in Comm) 8. (LIV. 208.) M. 6.00. Darin Hessisches; s. Register z. B. unter Fulda, Hersfeld, Hessen, Schauenburg, Hasungen, Gelnhausen; s. auch S. 78 (wo Heinrich Raspe zum Sohne der hl. Elisabeth gemacht wird). 103. Gesetz die allgemeine Bauordnung betr. nebst … der Baupolizeiordnung für … Darmstadt.… [Dazu:] Sachverzeichniss. Darmstadt (A. Bergsträsser). 1888—1891. 8. (IV. 122). M. 2,00. 104. Gewerbe-Blatt für das Grossh. Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbevereins. Red. Hesse. 54. Jahrg. 1891. 52 Nrn. Darmstadt (Brill in Comm.) 1891. gr. 8. M. 4,00. 105. Geyer, G. — Schulkarte vom Grossherzogthum Hessen und dem ehemaligen Herzogthume Nassau. 3. Aufl. Darmstadt (H. L. Schlapp.) 1891. 6 Blatt. Farbendruck u. color. 49X46 cm. M. 8,00; auf Leinw. mit Stäben. M. 12,00. 106. Gies. Professor Dr. [Wilhelm] Gies. Nachruf. [Verfasser Karl Ackermann]. Casseler Allgemeine Zeitung 1891 Nr. 49. 107. Gild, A[ndreas], Hessen [= Landes- und Provinzialgeschichte. Heft 10 A. Anhang der in R. Voigtländers Verlag in Leipzig erschienenen geschichtlichen Lehrbücher. Königreich Preussen. Provinz Hessen-Nassau. A. Hessen.] Mit einer Geschichtskarte. 1891. 8. (16.—). M. 0,10. 108. Gild, A[ndreas.] Landeskunde der Provinz Hessen-Nassau. Zunächst zur Ergänzung der Ausgaben A und B der Schulgeographie von E. v. Seydlitz. Mit einem Bilderanhang, Breslau (Ferdinand Hirt) 1891. 8. (46.) M. 0,40. Mittheilungen.
|
.. |