..

CXXVI

Darin Hessisches; namentlich S. 24 f. (Weidig und K. Th. Welcker usw.), 27, 35 ff. (Deutsche Gesellschaften in Giessen und Butzbach), 47 ff. (Polizeiinspektor Martin), 58 ff., 71 ff.

Besprochen im Literarischen Centralblatte 1892 Nr. 10 Sp. 317 f.

194. Memerty, v. — Das Offizier-Korps des Füsilier-Regiments v. Gersdorff (Hessisches) Nr. 80. 1866—1891. Gedenkblätter. Berlin (E. S. Mittler & Sohn.) 1891. 8. (VI. 213 S. m. l Bildnis.) M. 5,00.

195.  Memoiren eines alten Diplomaten. Berlin (Richard Eckstein Nachf.) o. J. [1891.] 8. (346.) M. 3,00.

Darin unter 5) 'Der letzte Kurfürst' [von Hessen] S. 181—209. Sehr starke Verurtheilung; einleitend redet Verfasser von dem 'Sultanismus', der 'Schamlosigkeit der Maitressenwirthschaft', dem 'Schacher mit dem Leben der Landeskinder im vorigen Jahrhundert' usw.

196. Meusel, Carl. Kirchliches Handlexikon. Begründet von Carl Meusel, fortgeführt von Ernst Haack und B. Lehmann. Bd. III. Glockenspiel—Kittim. Leipzig (Justus Naumann.) 1891. 8. (VIII. 816.) M. 10,00.

Darin vieles Hessische, z. B. Joh. Gottschick, Joh. Jak. Griesbach, Moritz Gudenus, H. D. L. F. Hassenpflug, E. L. Th. Henke, H. L. J. Heppe, Wh. Herrmann, Hessen, Hessen-Kassel u. v. a.

Vgl. Bd. I (1887) und II (1889).

197. Milchling. Ferdinand von Schutzbar gen. Milchling † 7. Januar 1891. S. Hessische Blätter Nr. 1707 (= 1891, 14. Januar).

198. Miller, Oscar von. Das Electricitätswerk in Kassel. Mit 2 Textillustrationen und l doppelseitigen Plane. S. 177—179 des Werkes 'Die Verforgung von Städten mit elektrischem Strom, nach Berichten elektrotechnischer Firmen … Red. Uppenborn. Berlin (Jul. Springer.) München (R. Oldenbourg.) 1891. 4. (Geb. M. 16,00.)

199. Mitteilungen aus der Rechtspflege im Gebiete des vormaligen Kurfürstentums Hessen … Herausgeg. von Maximilian Theobald. Bd. 2. Kassel (Max Brunnemann.) 1891. 8. (VIII. 344.) M. 8,80.

200. Mittheilungen der grossherzoglich hessischen Centralstelle für die Landesstatistik. 1890 Januar

 

..