|
.. |
CXL Melsungen (Verlagsdruckerei des 'Hessischen Volksblattes' von W. Hopf). 1891. 4. (324.) M. 3,00. 295. Volks-Kalender. Althessischer Volks-Kalender auf das Jahr 1892. 17. Jahrgang. Hrsgg. v. W. Hopf. Melsungen (W. Hopf.) o. J. [1891.] 4. (64.) M. 0,35. 296. Volkslieder. Deutsche Volkslieder. In Niederhessen aus dem Munde des Volkes gesammelt, mit einfacher Klavierbegleitung, geschichtlichen und vergleichenden Anmerkungen herausgegeben von Johann Lewalter. Heft II. Hamburg (Gustav Fritzsche). 1891. 8. (VIII. 72.) M. 1,00*). Besprochen 1. von Dr. Hw. (= Hugo Handmrck) im Casseler Tageblatte 1891 Nr. 87 (= 29. 3.) III. Bl.; 2. in den Hessischen Blättern Nr. 1799 (= 9. 12. 1891); 3. in der Hamburger Reform 1891 Nr. 90 (18. 4.); 4. von F. Seelig in der Kasseler Allgemeinen Zeitung 1891 (vom 12. 4.); 5. im Hamburger Correspondenten (wo?); 6. [Heft l u. 2] in den Kasseler Nachrichten (Nr. ?); 7. von Robert Eitner (?) in den Monatsheften für Musik-Geschichte 1891 Nr. 7 [die Besprechung von Heft l ebenda Seite 18]; 8. im Dresdener Anzeiger 1891 Nr. 153 (2. 6.); 9. in der Breslauer Morgenzeitung 1891 vom 14. 7.; 10. [1. und 2. Heft] von A. Schlossow in den Blättern für literarische Unterhaltung 1891 Nr. 42 (16. 10.); 11. in den Leipziger Nachrichten 1891 (Nr. ?); 12. in der Täglichen Rundschau (Berlin) 1891, Juli 2; 13. im Hamburger Fremdenblatt 1891, April 2; 14. [Heft l und 2] in der Sängerhalle (Leipzig) 1891 Nr. 25; 15. in den Hamburger Nachrichten (Literar. Beilage) 1891 Nr. 17. 297. Vor 25 Jahren. Halb vergessene Actenstücke und Aufzeichnungen aus dem Kriegsjahre 1866. Hessische Blätter Nr. 1771 (= 2. 9. 1891) ff. bis 1800 (12. 12. 1891). Darin viel Hessisches, die Einverleibung Betreffendes. 298. Wahl, Theodor. Ueber die Notwendigkeit des Zusammenschlusses der evangelischen Geistlichen. ________________ *) Weitere im vorigen Jahrgange noch nicht verzeichnete Besprechungen des ersten Heftes sind erschienen: 1. in der Kasseler Allgemeinen Zeitung 1890 Nr. 273; 2. im Kasseler Tageblatt 1890 Nr. 273, vom 'Spaziergänger'; 3. in der Hessischen Schulzeitung (Kassel) 1890 (Nr.?) von Ph. Gild; 4. in der Kreuzzeitung 1890 Nr. 567 (4. 12.); 5. im Dresdener Anzeiger; 6. im Hamburgischen Correspondenten; 7. in der 'Heimat'; 8. im 'Blatt für Völkerkunde' (?) von Benjamin Bonyhády (Budapest);
|
.. |