|
.. |
CXLII Bundes in Cassel. Vortrag geh. in dem Lokal-Verein der Alt-Katholiken Kölns am 6. Oct. 1891. Halle a/S. (E. Strien.) 1891. 8. (28.) M. 0,30. 305. Welzbacher, C. — Spezialkarte des Spessart. l : 100000 10. Aufl. Farbendruck 56,5 X 50,5 cm. Frankfurt a. M. (Jaeger.) M. 1,50. 306. Werner. Bad Kissingen und seine Umgebung, nebst einem Führer durch das Rhöngebirg … 4. Aufl. Würzburg (Adalb. Stuber.) 1891. 8. (XX, 216 S. m. l Ansicht u. l farb. Karte.) M. 1,50. 307. Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon … 2. Auflage, in neuer Bearbeitung … begonnen von Joseph Cardinal Hergenröther, fortgesetzt von Franz Kaulen … Bd. VII. Kaaba bis Litanei. Freiburg i. B. (Herder.) 1891. 8, (2108 Sp.) M. 11,00. Darin Hessisches, z. B. Sp. 203 f.: Kassel (Colloquium vom J. 1661); 945—955: Konrad von Marburg; 1249 —1252: die hl. Kunigunde; 1338—1340: Lambert von Hersfeld. 308. Wiederum etwas Geschichts-Klitterung. [Betrifft den sogenannten 'Soldatenhandel' unter Landgrafen Friedrich II.]. Hessische Blätter Nr. 1727 (= 1891, 25. 3). 309. Wiesenbach, F. — Die blinden Hessen. Eine sprachlich-historisch-heraldische Studie. Hamburg (Verlagsanstalt und Druckerei Actien-Gesellschaft.) 1891. 8. (32.) M. 1,00. (Ganz thöricht.) Besprochen 1) von th [d. i. Heinrich Wartmann] in der Hessischen Post 1891 Nr. 106 (= 19. April); 2) von H. Br. [d. i. Hugo Brunner] im Literarischen Centralblatte 1891 Nr. 26 Sp. 889. 310. Wiesenbach, F. — Katzenellenbogen. Zeitschrift für Deutsche Sprache hg. v. D. Sanders 1891 Heft 9 S. 343—345. Paderborn (F. Schöningh.) 1891. 8. Handelt von Katten und Katzen und Hessen und dem bei 'Kühn in Kassel erschienenen sehr interessanten Buch: Herm. v. Pfister, Chattische Namenskunde' und von dem 'wahren Hokuspokus Cattimelibocus' u. a. dgl. m. 311. Wigand, Albert. Flora von Hessen und Nassau. Teil II. Fundorts-Verzeichniss der in Hessen und Nassau beobachteten Samenpflanzen und Pteridophyten. Hrsgg. von Fr. Meigen. [S.-A. aus den Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der
|
.. |