|
.. |
XLVII [Litteratur] teratur, 4. Nachtrag ('enthält ausser einigen früher übersehenen Arbeiten die von Ende 1890 bis September 1892 uns bekannt gewordene Litteratur'). 297. Bickell, Ludwig. Bucheinbände … (s. Verz. 1892 Nr. 17). Besprochen von K. B. unter der Überschrift 'Ein neues Werk zur Geschichte des Bucheinbandes' im Buchgewerbeblatt, Monatsschrift … hg. v. Konr. Burger (Leipzig, 4) Jahrg. I (1892/93) Heft I (1892 Oktober) S. 14 f. 298. Bockenheimer, K. G. — Die Einnahme von Mainz durch die Franzosen am 22. October 1792. Mainz (F. Kupferberg.) 1892. 4°. (III, 37 S. u. 2 Bl. m. 5 Bildn , l Farbend. u. l Plan.) M. 1,50. 299. Briefwechsel Landgraf Philipp’s … mit Bucer hrsgg. … von Lenz … ((s. Verz. 1891 Nr. 41 und 1892 Nr. 346). Weiter besprochen von Vetter im Neuen Archive f. Sächs. Geschichte 14, S 149—153. 300. Brinckmeier, Ed. — Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg. Nach archivalischen, handschriftlichen und gedruckten Quellen bearbeitet von — —. Bd. II. Umgearbeitet und vermehrt von Karl Emich, Graf zu Leiningen-Westerburg. Mit einem Anhang aus gleicher Feder. Braunschweig (Richard Sattler.) 1891. 8. (—. 448 S. u. l Stammtafel.) Bd. I f. Verz. 1891 Nr. 340; der dort angegebene Preis von M. 40,00 bezieht sich auf beide Bände! 301. *Dopsch, A. — Zu den Fälschungen Eberhard’s von Fulda. Mittheilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 14, 327—29. 302. Ebel, Carl. Geschichte des Klosters Arnsburg in der Wetterau. I. — Inaug.-Diss. Marburg [(Druck von Brühl in Giessen)] 1892. 8. (38.) 303. Egelhaaf. Deutsche Geschichte im 16. Jhd. … Bd. II. (s. Verz. 1892 Nr. 41). Darin weiter noch viel Hessisches, z. B. S. 71 ff. (die Packischen Händel); 111 ff. (Marburger Gespräch); 196 ff., 215 ff., 325 ff. (Schmalkaldischer Bund); 317 ff. (Tag zu Schmalk. u. Schmalkaldische Artikel); 368 ff. (Doppelehe Philipps).
|
.. |