..

XXXIX

2156 und 2158—2160 (1895 Mai 25. — Juli 6.) Melsungen. Fol.

250.  Schlag, Hermann. Geschichtlich-geographische Übersicht über die Staaten des deutschen Reiches nach Abschluss des Westfälischen Friedens 1648. Jhrber. d. Realgymn. Siegen (Druck von W. Vorländer.) 1895. 8.

Darin S. 33 f. Hessen.

251.  Schleichert, A. — Das Kloster Frauenberg bei Fulda. Katholische Schulzeitung für Mitteldeutschland, red. v. G. Ritzel, 1895 (Nr. 42 u. 43) S. 333-334 u. 341—342. Fulda (Druck der Fuldaer Aktiendruckerei.) 1895. 4.

252.  Schleyer, W. — Das Schlammbad in Bad Nenndorf (Aus: Zeitschrift für Bauwesen.) Berlin (Wilhelm Ernst & Sohn.) 1895. Gr. Fol. (8 S. mit 3 Kupfertafeln.) Kart. M. 6,00.

253.  Schmidt, Adolf. Mitteilungen aus Deutschen Handschriften der grossherzogl. Hofbibliothek zu Darmstadt. Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 28 (Hft. 1) S. 17-31. Halle. 1895. 8.

254.  Schmidt, Julius [Karl Theodor Christoph Georg] von. Die vormals kurhessische Armeedivision im Sommer 1866 … Zweite [Titel-] Auflage. Kassel (Max Brunnemann.) 1895. 8. (III, 255 S. mit l Fakfm.) M. 3,00.

1. Aufl. s. Verz. 1892 Nr. 217.

255.  Schmidt, Rudolf. Ein Kalvinist [d. i. Peter Me-lander v. Holzappel] als kaiserlicher Feldmarschall im dreissigjährigen Kriege. Nach den Akten der Wiener Archive dargestellt. Berlin (Fussinger.) 1895. 8. (172.) M. 3,00.

256.  Schneider, Eugen. Württembergische Geschichte. Stuttgart (J. B. Metzler.) 1896. 8. (590.) M. 7,00. Darin Hessisches, s. Register z. B. unter Hessen (17 Stellen), Darmstadt, Fulda, Hassenpflug, Hütten. Kassel, Mainz, Westphalen (Jerome, Katharina).

257.  Schön. Die geschichtliche Entwickelung des Kommunalabgabenwesens in Preussen … Annalen des Deutschen Reichs 1895 Nr. 4 S. 249 ff. München und Leipzig. 1895. 4.

Darin Hessisches S, 259 Abs. 2, 260 Abs. 3 u. Anmerkung l und 2.

 

..