..

XLI

266.  Seefeld, Carl. Reisestudien und Skizzen. Graz (Leuschner & Lubensky.) 1895 [d. i. 1894]. 8.

S. 149: …die Bewohner der Stadt Kassel, die mir durch ihr steifes, unfreundliches, unhöfliches und aufgeblasenes Wesen den norddeutschen Typus in seiner für uns Süddeutsche unerquicklichsten und abstossendsten Form zu repräsentiren scheinen. Man vermag sich in ihrer Gesellschaft ebensowenig heimisch zu fühlen wie auf ihrem ungeheuren Friedrichsplatze, dieser trostlosen Sandwüste, auf welche der bedauernswerthe Landgraf Friedlich II. für alle Zeiten in Erz festgebannt wurde’…

267.  Siegel, G[ustav]. Althessische Jagdbilder. Deutsche Jägerzeitung 1895 Bd. 26 (Nr. 18) S. 284— 286. Neudamm (J. Neumann.) 1895. 8.

268.  Silber, P. — Malerische Motive, herausgegeben von P. Silber. Leipzig (Julius Werner; Lichtdruckerei von C. G. Röder.) o. J. [1895.] Fol. (26 Lichtdrucktafeln mit Bildern von Wilhelmshöhe.) M.25,00.

269.  Sitzungssaal. Der Sitzungsfaal des Rathauses zu Schmalkalden. Beilage zum ‘Thüringer Hausfreund’ 1895 Nr. 46 (23. 2.). Schmalkalden. Fol.

270.  Soldatenhandel des Landgrafen Friedrich II. Siehe Hessische Blätter Nr. 2125 (== 1895 Febr. 27). Melsungen. Fol.

Kritik des in der ‘Neuen Welt’ und dem ‘Hannoverschen Courier’ wieder einmal abgedruckten ‘unzählige Male widerlegten Märchens von den nach Amerika “verkauften Hessen’ und von ‘dem ebenso oft als Fälschung nachgewiesenen angeblichen Briefe eines niemals existirt habenden “Grafen Schaumburg und Prinzen von Hessen” . . . Dieselbe Sache ist auch abgedruckt in der Berliner ‘Täglichen Rundschau’ Unterhaltungs-Beilage 1895 Nr. 55 (6. März) S. 220. — Weiteres über den gefälschten Brief gibt W[ilhelm] Grotefend im Hessenlande 1895 Nr. 6 S. 70 f.

271. Sonntagsbote. Der Sonntagsbote aus Kurhessen. Mit Beilage: Der hessische Landmann. Jahrg. 35. 1895 (52 Nrn.). Kassel (E. Röttger.) 1895. 4. Viertelj. M. 0,50 ; mit der Beilage: Kirchlicher Anzeiger für die evangel. Gemeinden Kassels und der Vororte M. 0,65.

272.  Sooden. Bäder und Sommerfrischen. X. Kinderheilanstalt in Sooden a. d. Werra. (Unterz. Fr. Johanna.) Deutsche Frauen-Zeitung (Coepenick-Berlin) 1895 Nr. 62 (Mai 25.).

 

..