|
..
|
| 11.00 Uhr |
Öffentliche Festversammlung
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Ehrungen
4. Festvortrag von Dr. E. Hildebrand, Eschwege
Thema:
„Eschwege im 18. Jahrhundert, eine niederhessische Landstadt in der Zeit des Hoch- und Spätabsolutismus“ |
| |
|
| 12.30 Uhr |
Pause
Gelegenheit zum Besuch der Informationsstände und Kauf von Essensmarken *** |
| |
|
| 13.00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen in der Stadthalle Möglichkeit zum Besuch der Informationstische des Hauptvereins und der Zweigvereine |
| |
|
| 15.00 Uhr |
Arbeitsgruppen (Stadthalle, Clubräume)
Arbeitskreis I
Altstadtsanierung in Eschwege mit Stadtbesichtigung Referent: H. Koszka, ESW
Arbeitskreis II
Ausgrabungen im Altstadtbereich von Eschwege Referent: Dr. K. Kollmann, ESW
Arbeitskreis III
Stadtentwicklung in Eschwege nach dem Wegfall der Zonengrenze Referent: M. Sadowsky, ESW |
| |
|
| 17.00 Uhr |
Kaffeetafel (Stadthalle) |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
..
|