|
.. |
8
Heft 24 Kurhessische und waldeckische Zeitungen bis 1945 in Mikroform. Verfilmte Zeitungsbestände in der Universitätsbibliothek Marburg, der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel und der Landesbibliothek Fulda. Ein Katalog. 400 S. 8°. Endpreis 21,-- DM, bei Abgabe an Mitglieder 14,-- DM. ISBN 3-92533-21-5. Im Tausch werden zur Zeit rund 170 Tauschpartner beliefert. Die Publikationen des Vereins haben rund 50 Firmen und Bibliotheken fest abonniert. Der Tausch wird im Namen des Vereins gemäß Vereinbarung von der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Hessische Abteilung, Frau Köttelwesch, Tel. 0561-804-2134 durchgeführt. Die Tauschgegengaben gelangen in die dort aufgestellte Vereinsbibliothek des Gesamtvereins. In Verantwortung verschiedener Zwei gvereine erscheinen weitere wis senschaftliche Publikationen. Allen Schriftleitern ist für ihre besondere Mühe um das Erscheinen so vielfältiger Vereinspublikationen zu danken.
Festakt zum 80. Geburtstag Prof. Dr. Walter Heinemeyer 1992 Auf Anregung des Vorsitzenden richtete der Verein gemeinsam mit der Universität Marburg - Hauptveranstalter - und dem G esamtverein der Geschichts- und Altertumsvereine den Festakt am 4. September 1992 im Fürstensaal, Schloß Marburg, zu Ehren von Herrn Professor Dr. Walter Heinemeyer aus Anlaß seines 80. Geburtstages am 5. August 1992 mit aus. Der Verdienste von Herrn Professor Heinemeyer wurde sehr würdig gedacht. Herr Professor Heinemeyer war Vorsitzender des Vereins vom 29. November 1958 bis zum 24. Juni 1967. Seine Verdienste für den Verein wurden vom Vorsitzenden in der ZHG 97 (1992) S. 15 - 19 umfassend beschrieben. Vertreter fast aller Zweigvereine wie der Hauptvorstand waren beim Festakt anwesend. Im Anschluß luden Herr und Frau Heinemeyer die Erschienenen zu einem Büfett mit gleichzeitig vielen guten Gesprächen.
Haushalt Nach Prüfung und Entlastung wird auf gesonderter Seite die Aufwandsund Ertragsrechnung 1991 des VHG mit abgedruckt. Die Aufwands- und
|
.. |