| 11.00 Uhr |
Öffentliche Festversammlung |
| |
1. Begrüßung |
| |
2. Grußworte |
| |
3. Ehrungen |
| |
4. Verleihung des Wissenschaftspreises 1994, - |
| |
gestiftet von der Sparda-Bank Kassel e.G. – |
| |
5. Festvortrag Dr. H.-P. Lachmann: |
| |
»Josef I. Hauck und Georg Landau - Aus der Anfangszeit des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde« |
| |
|
| 12.30 Uhr |
Möglichkeit zum Besuch der Informationstische |
| |
|
| 13.00 Uhr |
Mittagessen in den umliegenden Gaststätten |
| |
|
| 14.30 Uhr |
Führungen: |
| |
1. Elisabethkirche (Dr. Großmann) |
| |
Treffpunkt: Hauptportal |
| |
2. Führungen durch die Sammlungen des Vereins im Universitätsmuseum / Schloß Wilhelmsbau |
| |
(Dr. Wittstock/Dr. Becker/C. Dörr MA/Dr. Herrmann |
| |
Treffpunkt: Im inneren Schloßhof |
| |
3. Die historischen Gebäude der Universität |
| |
(Dr. Meyer zu Ermgassen) |
| |
Treffpunkt: Alte Universität |
| |
4. Dauerausstellung und Sonderausstellung zur Jahreshauptversammlung im Hess. Staatsarchiv Marburg |
| |
Treffpunkt: Friedrichsplatz 15 |
| |
|
| 16.30 Uhr |
Kaffeetrinken: Es werden die in der Nähe des jeweiligen Besichtigungsortes gelegenen Cafes empfohlen, z.B.: |
| |
1. Cafe Fritz bzw. Matthäi, Ketzerbach 2. Bückingsgarten 3. Cafe Vetter oder Cafe am Markt 4. Cafe Klingelhöfer, Liebigstr. |