| |
|
| |
|
| |
|
| 10.00 Uhr |
Öffentliche Festveranstaltung |
| |
1) Begrüßung |
| |
2) Grußworte |
| |
3) Ehrungen |
| |
4) Festvortrag von Dr. Dieter Wolf, Butzbach: „Lichtenau unddie niederhesischen Städte im Mittelalter" - mit Lichtbildervortrag |
| |
Ort: Großer Saal des Bürgerhauses |
| |
|
| 12.00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
| |
Ort: Bürgerhaus |
| |
|
| 13.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. 1834 Kassel |
| |
1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden |
| |
2) Bericht des Vorstandes (Vorsitzender, Schriftführer, Schatzmeister) |
| |
3) Entlastung des Vorstandes |
| |
4) Verschiedenes |
| |
Ort: Großer Saal des Bürgerhauses |
| |
|
| 14.00 Uhr |
Führungen (alternativ) |
| |
1) Stadtführung |
| |
2) Busfahrt nach Hausen (gotischer Chorturm mit kürzlich aufgefrischten spätgotischen Wandmalereien und neuem Grabpavillon mit Leichgedichten von 1694 - 1757) |
| |
3) Besichtigung der Ausgrabungsstätte an der |
| |
ehemaligen Klosterkirche Reichenbach |
| |
Treffpunkt: vor dem Eingang des Bürgerhauses |
| |
|
| 16.00 Uhr |
Abschluss mit Kaffeetafel |
| |
Ort: Bürgerhaus |
| |
|