Aufsätze ZHG
96 (1991) |
 |
 |
 |
 |
 |
Jürgen
Kneipp |
 |
Ausgrabungen auf einem jungsteinzeitlichen
Siedlungsplatz in Hofgeismar (Ldkr. Kassel) |
ZHG 96 (1991) |
S. 11–16 |
Karl Heinemeyer |
 |
Hersfeld im frühen
Mittelalter |
ZHG 96 (1991) |
S. 17–33 |
Friedrich Karl
Azzola |
 |
Die Tuchschere als Weckzeug
und als Zeichen der Tuchmacher bzw. der Tuchbereiter und Tuchscherer.
Zur Geschichte der Tuchschere, zu ihrer Handhabung und zum inhaltlichen
Wandel der Tuchschere als historisches Handwerkszeichen |
ZHG 96 (1991) |
S. 35–38 |
Olaf Schirmeister |
 |
Das Auftreten Fritzlarer
Chorherren in einem Prozeß gegen die ehemalige Reichsstadt Herford
in Ostwestfalen |
ZHG 96 (1991) |
S. 39–54 |
Johannes Schilling |
 |
Georg Kerns. Drey geystliche
lieder vom wort gottes |
ZHG 96 (1991) |
S. 55–72 |
Graham C. Adams |
 |
Das Ottoneum als Theater |
ZHG 96 (1991) |
S. 73–120 |
Philipp Gudenus |
 |
"Ihr würdet wieder
Calvinisch". Tischgespräche Landgraf Hermann - Mauritius
Gudenus (Treffurt 1646) |
ZHG 96 (1991) |
S. 121–126 |
Stefan Hartmann |
 |
Neue Quellen zur Geschichte
der Domänen Fasanenhof, Rothwesten und Wilhelmshöhe mit
dem Vorwerk Sichelbach in Preußischer Zeit |
ZHG 96 (1991) |
S. 127–151 |
Michael Schmitt |
 |
Probleme der gesellschaftlichen
und politischen Integration der Vertriebenen im Landkreis Kassel (1945–1952) |
ZHG 96 (1991) |
S. 153–172 |
Volker Knöppel |
 |
Brand und Wiederaufbau
der katholischen Stadtpfarrkirche in Naumburg |
ZHG 96 (1991) |
S. 173–190 |
Rudolf Immel |
 |
Zur Geschichte der nordhessischen
Forstfamilie Grebe |
ZHG 96 (1991) |
S. 191–226 |
Herbert Simon |
 |
Die Familie Till, ihre
Entwicklung und ihre Beziehungen zu Melsungen |
ZHG 96 (1991) |
S. 227–232 |
Siegfried Lotze |
 |
Beiträge zu einer
Geschichte hessischer Unternehmer im frühen 19. Jahrhundert.
Die Familienbeziehungen niederhessischer Textil- und Farbenfabrikanten |
ZHG 96 (1991) |
S. 233–254 |
Michael Dohrs |
 |
Der "gute Ort"am
Schanzenweg. Der jüdische Friedhof Hofgeismar in den Jahren 1939-1944 |
ZHG 96 (1991) |
S. 255–264 |
Siegfried Becker |
 |
Zur Notwendigkeit der musealen
Präsentation von Industriekultur. Bemerkungen aus volkskundlicher
Sicht |
ZHG 96 (1991) |
S. 265–273 |
|
 |
Buchbesprechungen |
ZHG 96 (1991) |
S. 275–309 |
 |
 |
|