|
.. |
215
worüber nächstens ein ausführlicher Bericht an den Hauptverein gelangen wird. Eingegangene Berichte auf die vom Vereine zu Kassel ausgegangenen statist.-topograph. Fragen. Karlshafen von Herrn Bürgermeister Gieße das. Gronau von Herrn Pfarrer Faust das. Grabendorf von Herrn Pfarrer Wenderoth das. Philippsthal von Herrn Rath Claudius das. Vaaden von Herrn Pfarrer Landgrebe das. Wickenrode von Herrn Pfarrer Koppen zu Großalmerode. Horsten von Herrn Hartmann Nr. 1 das. Gudensberg von Herrn Metropolitan Brunner das. Ellershausen von Herrn Lehrer Müller das. Ihste von Pfarrer Schirmer das.
2. Des Vereins zu Darmstadt.Neunzehnte Generalversammlung.Am 11. October d. J. wurde die diesjährige (19te) Hauptversammlung in dem Festsaale des Realschulgebäudes dahier, unter dem Vorsitze des Präsidenten, Geheimerath Jaup, Excellenz, abgehalten. Der Vicepräsident, Archivrath Strecker, verliest den Rechenschaftsbericht des abgelaufenen Vereinsjahrs, aus welchem ersichtlich ist, daß der Verein auf die Zahl von 189 Mitgliedern gestiegen ist, die näheren Nachweisungen hierüber geben die vorhergehenden Nummern dieser Blätter, in welchen zugleich die Geschenke verzeichnet sind, deren sich die Sammlungen des Vereins zu erfreuen gehabt haben. Die Versammlung spricht hierfür den verbindlichsten Dank aus, zugleich auch ihre Anerkennung den verdienstlichen Bemühungen, welche die Beamten des Vereins auch in dem verflossenen Jahre wiederum haben eintreten lassen. Die Gesellschaft steht mit 62 auswärtigen Vereinen, wozu im abgelaufenen Jahre die Alterthumsgesellschaft der Picardie zu Amiens und der historische Verein für den Niederrhein zu Cöln gekommen sind, hauptsächlich durch Schriftenaustausch in fortwährender Ver-bindung; die Einnahme derselben betrug 1049 fl., worunter 86 fl. für verkaufte Vereinsschriften sich befinden, die namentlich durch die Druckkosten entstandenen Ausgaben dagegen
|
.. |