|
.. |
233
Von Herrn Dr. L. Heffner in Würzburg: Dessen: Zur Biographie Kretzers.
b. Ankäufe. Zeitschrift die Geschichte des Oberrheins V. 4. VI. 1. 2. Landeskunde von Hessen im Allgemeinen und dem Großh. Hessen von Dr. Ph. A. F. Walther. 2tes Supplement. Kunst u. Leben der Vorzeit von Dr. A. v. Eye. 3. 4. 5. Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde von J. W. Wolf. II. 3. Rheinischer Antiquarius I, 4, 1 u. 2. II. 5. 1. III. 3. 1. Glossarium diplomaticum 1. 22. Revue archéologique 10me année 11 et 12. 11me année 1, 2, 3, 4. 12me année 1, 2, 3, 4.
4. Zu Wiesbaden.Geschenke: Von Herrn Dr. Giefers in Paderborn: Dessen Schriften: Die Externsteine, 1851. – Die Denkmäler der christl. Kunst an den Externsteinen, 1854. – Drei merkwürdige Capellen Westfalens. – Von Herrn v. Spruner in München: Dessen: Pfalzgraf Rupert der Cavalier, 1854. – Von Herrn Beckers in München: Dessen: Denkrede auf J. Schelling, 1855. – Von Herrn Knabl in Gratz: Dessen: Der angebliche Götter-Dualismus, 1855. – Von Herrn Prof. Michelsen in Jena : Dessen: Die Stadtverfassung von Erfurt, 1855. – Von Herrn Prof. W. Rein in Eisenach: Haus Bürgel, das röm. Burungum. Von A. Rein, Crefeld 1855. – Von Herrn Präfekt Staub in Zug: Dessen: Zug’s Aufnahme in den Bund der Eidgenossen. 1852. - Von Herrn Dr. Landau in Kassel; Dessen: Geschichte der Burg Kruckenberg, 1850. – Von Herrn Amtsaccessisten Streitberg in Hadamer: Beschreibung der Vestung Mainz, von Gymnich, 1793. – Von Herrn Archivrath Beyer in Coblenz: Kremer Origines Nassoicae. Wisbad. 1779. 2 Bde. 4. – Von Herrn Dr. Römer-Büchner in Frankfurt a. M.: Dessen: Die Entwicklung der Stadtverfassung und die Bürgervereine der Stadt Frankfurt a. M. 1855. Angekauft: G. Seiffarth, Theolog. Schriften der alten Aegypter. Gotha 1855. – Holtzmann, Kelten und Germanen. Stuttg. 1855. – v. Jaumann, Colonia Sumlocenne Rottenb. a. N. unter d. Römern. Stuttg. 1840. –
|
.. |