260
B. Bestand und Leitung der Vereine.
1. Zu Kassel.
Zugang
a. Wirkliche Mitglieder:
| Herr |
Janson, Dr., Lehrer an der Realschule zu Kassel, am 21. December. |
„ |
Frankenberg, Bürgermeister zu Fritzlar, am 21. Dec. |
„ |
Leviseur, Dr., zu Kassel, am 21. December. |
„ |
Arnold, Obergerichts-Anwalt zu Kassel, am 20. Januar. |
b. Correspondirende Mitglieder.
| Herr |
de Morineau, Kanzler der französischen Gesandtschaft zu Kassel, am 21. December. |
Abgang.
| Herr |
Hermann, Dr., zu Göttingen, starb am 31. Dec. |
„ |
Calaminus, Metropolitan zu Hanau, ausgetreten. |
Der Ausschuß besteht aus:
Zu Kassel: Den Herren Bibliothekar Dr. Bernhardi, Archivar Dr. Landau, Oberpostmeister Nebelthau, Staatsrath Dr. von Rommel und Präsidenten Schlereth.
Zu Marburg: Herrn Hauptmann von Ditfurth.
Zu Hanau: Herrn Dr. Denhard.
Zu Fulda: Herrn Gymnasial-Direktor Schwarz.
Zu Rinteln: Herrn Staatsrath Wippermann.
Zu Schmalkalden: Unbesetzt.
2. Zu Darmstadt.
Zugang:
| Herr |
Krätzinger, cand. theol., zu Darmstadt. |
„ |
Lehrer Bindewald und |
„ |
Förster Launhard zu Ziegenberg. |
„ |
Landrichter Koch zu Gießen. |
„ |
Hofgerichtssecretär Buff zu Gießen. |
„ |
Pfarrer Ohly zu Kriegsheim. |
„ |
Kreisassessor Dr. Dieffenbach zu Biedenkopf. |
„ |
Lehrer Kitz zu Langenhain. |
„ |
Schulvicar Guntrum zu Langenhain. |