|
.. |
288
C. Sammlungen.I. Alterthümer, Münzen.1. Zu Mainz.a. Geschenke.
Von Herrn Pfarrer Himmioben zu Mainz: 1 mittelalterliches Krüglein mit Zinndeckel, 1 Händelheller. - Von Hrn. Stadtbaumeister Laske in Mainz: 1 antike Figur von terra cotta, 1 runder Stein mit Zeichen III, 3 Glaskorallen, 1 antikes Ornament von Erz mit buntem Glas besetzt und einem angehängten Schellchen. - Von Herrn Kaufmann Brechtel in Mainz: 1 Kupfermünze des Agrippa, 1 Mainzer Kreuzer. - Von Herrn Willkens in Mainz: 1 mittelalterliche Silbermünze, 1 Spielpfennig. - Von Herrn Franz Herdt, Kaufmann in Mainz: 1 Turnose, 3 Silbermünzchen, 1 Spielpfennig. - Von Herrn Blank, Gewehrfabrikant in Mainz: 1 Silbermünze des Alexander Severus, 11 verschiedene antike Erzmünzen. - Von Hrn. Peter Schmitt: 1 Erzmünze des Augustus. - Von Hrn. Limbach in Bretzenheim: 1 Sechser des Mainzer Kurfürsten Fr. Carl v. Erthal, 1 Anhängsel eines Rosenkranzes. - Von Hrn. Dr. Reuscher in Beerfelden: 1 Zehnkreuzerstück von 1727 von Ernst Ludwig Landgraf zu Hessen. - Von Herrn Rentner Hensel in Mainz: Diverse Gegenstände aus Pompeji, 2 römische Münzen (Tiberius und Tetricus ). - Von Hrn. Dr. Gergens in Mainz: 1 Bruchstück einer Syenitsäule von Aachen, 2 Siegel. - Von Hrn. Dr. Rein in Eisenach: Siegelwachsabdruck des in Thüringen gefundenen Ofriginalsiegels von Gernod, Dechant zu St. Victor in Mainz, Abdruck eines Gießener Siegels von 1680. - Von Hrn. Dr. Wittmann in Mainz: 2 Helme und 2 Ringkrägen aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges, 1 antike Münze des Claudius. - Von Hrn. Kaufmann Jos. Keller in Mainz : 62 römische Silbermünzen, 166 antike Kupfermünzen. - Von Hrn. Kupferschmied Kapp in Mainz: 25 antike Erzmünzen, 3 diverse andere, 2 Fibula von Erz, 1 antikes Schnällchen von Erz. - Von Hrn. Gutsbesitzer Schwalbach in Mainz: 5 antike Erzmünzen. - Von Herrn Weinhändler Georg Daël in Mainz: 4 antike Lämpchen von gebranntem Thon, 1 kleines antikes Näpfchen, 1 antike Haarnadel, 1 Bruchstück einer solchen von Bein, 1 Fubula von Erz, 1 Anhängsel eines Ohrringes von Glas und 1 deßgl. von Erz. - Von Hrn. Gymnasiast Anton
|
.. |