|
.. |
293
II. Bibliotheken.1. Von Privaten.1. Zu Kassel.Von Herrn Gymnasialdirector Schwartz zu Fulda: Programm, mit welchem zur Feier tausendjähriger Erinnerung an Hrabanus Maurus, den Begründer des deutschen Schulwesens, ergebenst einladet K. Schwartz, Director des K. Gymnasiums, Fulda 1856. — Beiträge zur Geschichte der Gelehrtenschulen Fulda’s. Erste Abth. Die Klosterschule. Von Gegenbaur. Fuldaer Gymnas.-Progr. für 1856. — Von Hrn. Rector Dr. Grebe zu Kassel: Eine Gruppe von Aufgaben über das gradlinige Dreieck etc., von Dr. Grebe. Marburger Gymnas.-Progr. für 1856. 1) Ueber die Proportionalität von Stücken des gradlinigen Dreiecks mit trigonometr. Functionen der ganzen, halben und doppelten Winkel desselben, von Dr. Grebe; 2) Barometerbeobachtungen für 1855, von Römer, Kass. Realschulprogr. f. 1856. — Von Hrn. Stiftsprediger Dr. Hyneck zu Fischbeck: Geschichte des fr. adl. Jungfr. Stifts Fischbeck etc. von Hyneck. 1856. — Von Hrn. Buchhändler Lückhard zu Kassel: Philipp d. Gr. Nachfolger. Von Hofmeister. 1856. — Von Hrn. Pfarrer Schönhuth zu Edelfingen: Der Augsburger Relionsfriede vom Jahr 1855. Von Schönhuth.
Urkunden.Von Herrn Oekonomen Kaiser zu Ebsdorf: 3 Leihebriefe des Deutschen Ordens zu Marburg. — Von Hrn. Maler Dietrich zu Kassel: 2 Urkunden der Grafen von Ziegenhain über das Burglehen der von Löwenstein-Schweinsberg auf der Landsburg von 1345 und 1408.
2. Zu Mainz.a. Geschenke.Phocus und Antiope Antikenkranz zum 15. Winkelmannsfest, der archäolog. Gesellschaft zu Berlin gewidmet von Panofka. — Zur Geschichte der Thebaischen Legion, Festprogramm zu Winkelmanns Geburtstage, herausgegeben vom Vorstand des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande. — Die Philosophie unserer Zeit und die positiven Wissenschaften. — The archeological Mine, part XXVIII. — Grammatik der deutschen Sprache von Kehrein. — Die Culturfortschritte Mährens und Oesterreichisch Schlesiens von
|
.. |