..

338

 

Ausschusses bei einmaliger Abstimmung durch relative Stimmenmehrheit: Professor Dr. Dieffenbach zu Friedberg, Oberstjägermeister Freiherr von Dörnberg Excellenz, Hofgerichtsrath Drauck, geh. Oberdomänenrath Günther, Geheimerath Ludwig, Dr. Maurer dahier, Baurath von Ritgen zu Gießen, Pfarrer Dr. Scriba zu Niederbeerbach, Hofrath Dr. Steiner zu Kleinkrotzenburg, Hofrath Wagner zu Roßdorf, Hofbibliothekar Dr. Walther und Prälat Dr. Zimmermann dahier. — Es wurden sodann weitere Vorträge gehalten: von dem Stadtbibliothekar Hamel zu Homburg v. d. H. über die Grafen von Dietz, insbesondere die Besitzergreifung des Amtes Homburg v. d. H. und die Wiedereinnehmung desselben durch die Landgrafen; vom Professor Dr. Dieffenbach von Friedberg : über die Schwedensäule bei Erfelden und das Haus zum goldnen Löwen in Friedberg, und von dem geh. Oberdomänenrath Günther dahier : das Jahr 1656, ein Beitrag zur Specialgeschichte der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, welch‘ letzterer Vortrag zu weiteren mündlichen Besprechungen Veranlassung gab.

 

B. Bestand und Leitung der Vereine.

1. Zu Kassel.

Zugang.

Herr Dunker, Dr. Professor zu Marburg, am 30. Juni.

Herr Gegenbaur, Gymnasiallehrer zu Fulda, am 27. Aug.

Herr Osius, Obergerichtsanwalt.

Abgang.

Herr Harnier, geh. Hofrath, zu Kassel, gestorben.

Herr Jakobi, Gymnasiallehrer zu Hersfeld, gestorben.

Herr Kröger, Dr., Metropolitan, jetzt zu Marburg, ausgetreten.

Herr Henkel, Domcapitular zu Fulda, ausgetreten.

 

2. Zu Darmstadt.

Zugang.

Herr Freiherr von Stein, Kreisrath a. D. zu Darmstadt.

Herr Lehrer Obenauer zu Michelau.

Herr Kammerherr von Rotsmann zu Dotzelrod.

Herr Pfarrer Köhler zu Niederroßbach.

 

..