..

339

 

Herr Lehrer Götz zu Kleinrohrheim.

Herr Oberförster Klipstein zu Jägersburg.

Herr Dr. Maurer zu Darmstadt.

Herr Hofrath Dr. Weidenbach zu Bingen.

 

Abgang.

Herr Professor Heyer zu Gießen, verstorben.

 

C. Sammlungen.

I. Alterthümer, Münzen.

Zu Darmstadt.

Geschenke.

Von Herrn Pfarrer Venator zu Billertshausen: ein acus crinalis aus einem germanischen Grabhügel im Romröder Berg — Von Herrn Lehrer Götz zu Kleinrohrheim : eine große eiserne Lanzenspitze, gefunden in der Gemarkung Kleinrohrheim, 6 Fuß tief in der Erde; ein Miniatur-Cricifix von Bronze, ehedem an den Enden des Kreuzes mit Steinen besetzt; ein kleines silbernes Amulet, gefunden in einer Grube bei Kleinrohrheim; ein Bronzering, gefunden in einem Grabhügel bei Kleinrohrheim; eine Bronzemünze des Constantinus (verwischt ); eine verwischte römische Bronzemünze; Fragmente von Thongefäßen, gefunden in einem Grabhügel bei Kleinostheim; zwei Steinkeile, gefunden auf einem Rottfelde (ehemals Wald) bei Kleinrohrheim. — Von Herrn Gerichtsaccessist von Marquard zu Darmstadt: 17 verschiedene ältere Münzen. — Von Herrn Dr. Carl Preser zu Steinau an der Straße: ein Zweikreuzerstück von 1623.

 

II. Bibliotheken.

1. Von Privaten.

1. Zu Kassel.

Von Herrn Dr. Giefers zu Paderborn: Geschichte der Wefelsburg und des Bischofs Th. von Fürstenberg Memorial-Büchlein von Dr. Giefers. Paderborn 1855.— Die „Giefers’sche Hypothese“ über den Ort der Varianischen Niederlage, vertheidigt von ihrem

 

..