..

360

 

Das mittelrheinische Musikfest zu Darmstadt. S. Illustrirte Zeitung Nro. 695. S. 267.

Ein vor dem Freistuhl zu Volkmarsen geführter Prozeß. S. Mone, Zeitschr. für die Geschichte des Oberrheins VII. S. 391 etc.

Das Soolbad zu Carlshafen in medicinischer Hinsicht geschildert. Inaugural-Dissertation von Pistor. Marburg.

Zur Erinnerung an Richard Marie Garnier. S. Allgemeine Zeitung 1856. Beibl. Nro. 315 u. 316.

Beiträge zur Geschichte der alten Heer- und Handelsstraßen in Deutschland. Von Dr. G. Landau. S. Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte. Herausgegeben von Müller und Falke. Jahrgang 1856. S. 483 etc., 575 etc., 639 etc.

Beiträge zur Geschichte der Pferdezucht, insbesondere in Hessen. Von Dr. G. Landau. S. Landwirthschaftl. Zeitschrift für Kurhessen. Jahrg. 1856. S. 205 etc.

Aussaat- und Ernte-Register hessischer Domainen. Mitgetheilt von Dr. Landau. 4) Wanfried, 5) Gudensberg. S. das. S, 217 etc.

Beschreibung des Hessengaues. Von Dr. G. Landau. Mit einer Karte. Kassel. 1857.

Die Saalburg bei Homburg vor der Höhe. S. Kölner Zeitung Nro. 294.

Die hessischen Volkstrachten. S. Frankfurter Konversationsblatt Nro. 204.

Die Gründung der Universität Gießen und des Gymnasiums zu Darmstadt. Das. Nro. 205 etc.

Das Rad im Wappen der Kurfürsten von Mainz. S. Sonntags-Beiblatt der Augsburger Postzeitung Nro. 36.

Das Frankensteiner Eselslehen. S. Neue Münchener Zeitung. Nro. 189.

 

 

____________________

 

..