..

No 12.

 

Periodische Blätter

der

Geschichts- und Alterthums-Vereine

zu

Kassel, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt a. M.

 

Ausgegeben im März 1857.

 

Die Redaction für das Jahr 1856 besorgte der Ausschuß der Gesellschaft für Frankfurts Geschichte und Kunst.

Dieselbe geht für 1857 an den Verein zu Kassel über Der Druck der  nächsten Nummer beginnt den 1. Mai 1857.

 

A. Zusammenkünfte, Sitzungen und sonstigeVereinsthätigkeit.

 

1. Des Vereins für Kurhessen.

a) Zu Kassel.

12. Februar. Herr Dr. Bernhardi berichtete über ein im Jahr 1852 zu Paris erschienenes Werk (Mémoires pour servir à l’histoire de la Campagne de 1812 en Russie, suivis des lettres de Napoleon au roi de Westphalie pendant la Campagne de 1813 par Alb. Du Casse ), welches die wichtigsten Aufschlüsse über den Antheil enthält, den die Truppen des Königreichs Westphalen (das achte Armeekorps) an jenem Feldzuge genommen haben. Dasselbe ist offenbar auf Veranlassung des Prinzen Jerome selbst und unter seiner Mitwirkung geschrieben. Von besonderem Interesse ist der Bericht eines Herrn von Bodenhausen, welchen der König am 28. Sept. 1812 von Kassel abschickte, um an Ort und Stelle Kunde von den westphälischen Truppen einzuziehen, da man seit der Schlacht an der Moskwa keine Nachrichten mehr erhalten hatte. Derselbe traf am 23. Okt. zu Mosaisk das Hauptquartier des achten Armeekorps, welches damals noch 5700 Mann Infanterie, 720 Reiter und 30 Kanonen zählte. Kaum vier Wochen später, den 18. November, mußte General Allix aus Mangel an Mannschaft und Bespannung die letzten vier Kanonen im Stiche lassen. Am 22. November wurden auf den Vorschlag des

 

 

..