..

— 370 —

 

10 Monatsversammlungen gehalten, worin außer den laufenden Geschäften sowohl kleine Mittheilungen geschichtlichen oder antiquarischen Inhalts gemacht, die alsbald zu erwähnenden Geschenke, Funde und Ankäufe wie die schriftlichen und bildlichen Arbeiten einzelner Mitglieder vorgelegt, neue Arbeiten in Anregung gebracht und besprochen, als auch umfangreichere Nachrichten vorgelesen und besondere Vorträge gehalten worden. In mehreren Versammlungen mußten jedoch die letztern ausfallen, weil die belehrenden geschichtlichen und antiquarischen Mittheilungen und die Discussion darüber mehrere Stunden in Anspruch nahmen. Vorträge wurden gehalten: 1) von Herrn Baumeister Reuße über den Römerwall in unserer Gegend; über die Burgen in Mittel- und Wachenbuchen; über die älteste Geschichte der Grafen von Hanau und über den Bachtanz in Langenselbold; — 2) von Herrn Baumeister Arnd über die Freigerichte im Hanauischen.

Der Vorstand hat in zehn Sitzungen die Ausführung der in den monatlichen Versammlungen gefaßten Beschlüsse berathen, die Leitung der Vereinsangelegenheiten besprochen, die Arbeiten unter die Mitglieder vertheilt und die für die Monats- wie für die Jahresversammlungen nöthigen Vorbereitungen getroffen.

Die Untersuchungen über die Reste des Römerwalles in unserer Gegend hat Herr Baumeister Arnd mit dem regsten Eifer und dem besten Erfolge fortgesetzt.

Ausgrabungen sind im Laufe des Jahres an zwei verschiedenen Stellen, nämlich an der Burg in Mittelbuchen und an dem römischen Kastell beim neuen Wirthshause unter Leitung der Herren Baumeister Arnd und Baumeister Herrmann veranstaltet. Der Erstere wird Ihnen, meine Herren, heute Abend einen genaueren Bericht darüber erstatten.

Ferner hat eine wichtige, in voriger Jahresversammlung auf den Antrag eines unserer thätigsten Mitglieder, des Herrn C. Rößler, beschlossene und auch vorzugsweise durch dessen Bemühungen der Vollendung entgegengeführte Arbeit mehre Mitglieder unseres Vereins längere Zeit beschäftigt: ich meine die Schlacht bei Hanau am 30. Okt. 1813. Es sind nicht allein die einzelnen Ereignisse vor, während und nach derselben nach den Berichten von Augenzeugen festgestellt und niedergeschrieben, sondern es sind auch auf einem, zuerst von Baumeister Reuße entworfenen, dann von Herrn Major v. Humbert mit Benützung weiter aufgefundener Materialien neu gezeichneten Plane der Umgegend von Hanau, wie sie 1813 beschaffen war, die Stellungen der kämpfenden Armeen nach den Angaben des Herrn Rößler und Andern bezeichnet und die nöthigen schriftlichen Erläuterungen

 

..