|
.. |
— 369 —
Ereignisse, wie durch schriftliche und bildliche Aufzeichnung anderer Begebenheiten zur Aufbewahrung für die Nachwelt; ferner durch Ausgrabungen an historisch merkwürdigen Stellen, durch Sammlung von Münzen und Antiquitäten, von wichtigen Documenten und handschriftlichen Nachrichten zur Beförderung des Studiums und der Kenntniß des Alterthums, durch kleinere mündliche Mittheilungen und größere Vorträge geschichtlichen und antiquarischen Inhalts in den monatlichen Sitzungen, durch schriftlichen Verkehr mit anderen Vereinen und mit einzelnen Männern, endlich durch Führung der Vereinsrechnungen, durch Anordnung, Aufstellung und Katalogisirung unserer Sammlungen. Was die Geschichte, die Bestrebungen und die Resultate der Thätigkeit unseres Vereines im Einzelnen betrifft, so habe ich Ihnen, meine Herren, Folgendes zu berichten. Im Laufe des Jahres sind vier Mitglieder zu unser Aller innigstem Bedauern, nämlich die Herren Metropolitan Calaminus, Baumeister Reuße und Major v. Humbert aus unserm engern, Herr Baumeister Schulz aus unserm weiteren Kreise geschieden. Dagegen ist Herr Baumeister Lichtenberg dahier als ordentliches und Herr Dr. Faust in Bergen als außerordentliches Mitglied in den Verein aufgenommen. Derselbe besteht jetzt aus 13 ordentlichen und 37 außerordentlichen, im Ganzen aus 50 Mitgliedern, von denen 44 in Hanau, und 6 in der Umgegend wohnen. Durch den Austritt des Herrn Metropolitan Calaminus, der eines unserer ältesten Mitglieder war, der seit einer langen Reihe von Jahren durch seine unermüdliche und erfolgreiche Thätigkeit sich die größten Verdienste um den Verein erworben und unter allgemeiner Anerkennung den Vorsitz in unsern Versammlungen geführt hat, wurde die Ergänzung des Vorstandes und eine neue Vertheilung der Aemter desselben nöthig. Zum Vorsitzenden ward Herr Dr. Denhard, zum Schriftführer Herr Dr. Dommerich, zum Archivar Herr Inspector Röder, zum Conservator Herr Baumeister Arnd gewählt, und als Rechner trat Herr Baumeister Herrmann neu in den Vorstand ein. Der Verkehr mit dem Hauptvereine in Kassel hat wie früher so auch in diesem Jahre in freundlichster, die Vereinszwecke fördernder Weise stattgefunden. Auch mit der Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Alterthümer zu Sinsheim in Baden ist der Verkehr unterhalten und zur Wiederherstellung, beziehungsweise Anknüpfung eines solchen mit den Nachbarvereinen sind vom Vorstande die nöthigen Schritte geschehen. Im Laufe des Jahres sind von ordentlichen Mitgliedern
|
.. |