..

— 368 —

 

Uebersicht der Rechnung des Jahres 1855.

Einnahme.

 

 

Thlr.

Sgr.

Pf.

1)

Kassenbestand .....................................................

305

7

8

2)

Beiträge der Mitglieder .........................................

248

-

-

3)

Verkaufte Schriften ..............................................

17

18

10

 

 

570

26

6

 

Ausgabe

 

 

Thlr.

Sgr.

Pf.

1)

Angekaufte Münzen .............................................

-

-

-

2)

Bücherankauf ......................................................

8

-

-

3)

Druck und Einband ..............................................

115

18

8

4)

Lokalmiethe und Beleuchtung ...............................

124

26

9

5)

Bedienung ...........................................................

17

-

-

6)

Honorare ............................................................

34

-

-

7)

Abschriften .........................................................

17

17

-

8)

Porto, Inserate ....................................................

29

21

7

 

 

346

24

-

 

Verglichen bleibt Kassenbestand 224 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

 

Bericht

über die Thätigkeit des Hanauischen Bezirksvereines für Geschichte und Landeskunde im Jahre 1856, entworfen vom zeitigen Schriftführer, Dr. Dommerich, und der Jahresversammlung am 30. Oktober 1856 vorgelesen.

Seit der vorigen Jahresversammlung am 8. November 1855 hat unser Verein, wenn gleich still und geräuschlos, doch ununterbrochen nach dem Ziele gestrebt, das er sich vorgesteckt. Können wir auch von keinen glänzenden Resultaten unserer Thätigkeit berichten, so dürfen wir doch die Ueberzeugung aussprechen, daß die Mitglieder unseres Vereins nicht bloß das lebhafteste Interesse für das Studium unserer vaterländischen Geschichte und Landeskunde an den Tag gelegt, sondern daß sie auch mit dem regsten Eifer für die Realisirung der Vereinszwecke gewirkt haben.

Im Allgemeinen hat sich unser Verein thätig erwiesen durch Forschungen in dunkeln Gebieten der Geschichte der Vorzeit, durch Entzifferung alter Urkunden und durch Auszüge aus denselben oder durch Feststellung wichtiger, bisher unrichtig dargestellter

 

..