|
.. |
— 378 —
Herr Franz Probst, Kaufmann. Herr Adolph Goldschmitt, Kaufmann. Herr Jac. Weinert, Obereinnehmereigehülfe. Herr Dr. Julius Kreizenach, Advokat-Anwalt. Herr Joh. Bapt. Gerhard, Pfeifenhändler. Herr Victor Marcel, Dampfschifffahrts-Agent. Herr Dr. Frick, Inspector des Leichhauses. Herr Eugen Krätzer, Rentner. Herr Dr. Schödler, Realschul-Director. Herr Heinrich Darapsky, Bezirksgerichts-Rath. Herr Dr. Georg Sieglitz, Handelsgerichts-Actuar. Herr Dr. Hermann Fitting, Advocat-Anwalt. Herr Sebast. Gödecker, Kaufmann. Herr Freiherr v. Lilien, k. preuß. Major a. D.. Herr Gustav Hoffmann, Kaufmann, sämmtlich in Mainz Herr Joh. Friederich, Bürgermeister in Heidesheim. Herr Carl Dillmann, Adjunkt in Heidesheim. Herr Jac. Braunwarth, Bürgermeister in Hechtsheim. Herr Joh. Bauer II, Oekonom in Hechtsheim.
II. Korrespondirende Mitglieder. Herr Maximilian de Ring in Straßburg. Herr Paulus, Finanzassessor in Stuttgart.
III. Ehrenmitglieder. Se. Excellenz Graf von Rechberg-Rothenlöwen, k.k. wirkl. Geh. Rath und Bundestags-Präsidialgesandte in Frankfurt a. M. Se. Excellenz Herr von Bonin, k.preuß. Generallieutenant und Vicegouverneur der Bundesfestung Mainz. Herr Baron von Steininger, k. k.österr. Feldmarschallieutenant und Commandant der Bundesfestung Mainz. Se. Erlaucht Graf Wilhelm von Würtemberg in Stuttgart. Herr Neuland, k. preuß. Ingenieur-Major und Geniedirector der Bundesfestung Mainz.
Abgang. I. Ordentliche Mitglieder. Herr Henzel, Rentner. Herr Kilian, Gymnasiallehrer. Herr Lebbert, Bezirksgerichts-Präsident. Herr Kirstein, Advokat-Anwalt.
|
.. |