..

346

 

wir, dass in darauf bezüglichen Mittheilungen im Allgemeinen sowohl die ganze Anlage des Dorfes (vgl. Landau a. a. O. S. 20, 23, 24, 94 ), als auch die Anlage der einzelnen Höfe, aus welchen das Dorf besteht, in’s Auge zu fassen sein wird. Bei der Construction des Hauses und der Scheune insbesondere handelt es sich ebensowohl um ihre äußere Erscheinung als um ihre innere Einrichtung und das benutzte Baumaterial. In dieser Hinsicht wird namentlich gewünscht: eine äußere Ansicht und ein Aufriß des Innern in einfacher Zeichnung, mit Angabe der örtlich üblichen Bezeichnungen. Zur Beschreibung werden übrigens selbstverständlich nur solche Höfe zu wählen sein, welche vorzugsweise den bestimmten Charakter der der betreffenden Gegend eigenthümlichen Bauweise an sich tragen. Auch darüber, wie weit dieselbe Bauweise sich erstreckt, ist wo thunlich eine Angabe hinzuzufügen.

Um den angedeuteten Untersuchungen eine mehr einheitliche Leitung zu verschaffen, haben wir Letztere dem Herrn Archivar Dr. Landau in Kassel übertragen. Derselbe ist zu diesem Zwecke von uns beauftragt, sowohl alle über den Gegenstand eingehende Mittheilungen entgegen zu nehmen, als auch erforderlichen Falls sich darüber mit den geehrten Vereinen und den einzelnen Personen unmittelbar zu benehmen. Die gewonnenen Resultate sollen demnächst durch das Correspondenzblatt des Gesammtvereins nach und nach veröffentlicht werden.

Indem wir dieses Ausschreiben hiermit erneuern, wiederholen wir auch das dringende Ersuchen, unser in seinen Resultaten immer bedeutender hervortretendes Unternehmen durch entsprechende Mittheilungen zu unterstützen.

Stuttgart, im December 1859.

Der Verwaltungs–Ausschuß des Gesammtvereins

der deutschen Geschichts- und

Alterthums-Vereine.

 

Linie

 

Neueste Literatur.

Geschichte der Feldzüge des Herzogs Ferdinand von Braunschweig–Lüneburg. Nachgelassenes Manuscript von v. Westphalen. Herausgegeben von v. Westphalen. 1. Bd. Berlin 1859.

 

..