..

353

 

Von Herrn Buchdruckereibesitzer Cloos zu Nidda:

Die neuere Kriegsgeschichte der Hessen (von Becker). Marburg 1790.

Der Weynkauf der Stadt Steynau 1555. Hdschr.

Urtheil in Sachen Schelm v. Bergen gegen das St. Bartholomäusstift zu Frankfurt von 1566.

Von der kurfürstlichen statistischen Kommission :

Vergleichende Uebersicht über die Geburten in Kurhessen aus 1837 - 1856.

Summarische Uebersicht über die in Kurhessen im Jahre 1858 angeordneten Zwangsversteigerungen und eingeleiteten Concurse etc.

Von Herrn Rektor Dr. Grebe zu Kassel :

Abhandlung über Joh. Balthasar Schuppius 1r Th. Oster-Programm der Realschule zu Kassel.

Von Herrn Gymnasial-Direktor Dr. Münscher zu Marburg:

            Oster-Programm des Gymnasiums zu Marburg.

Von Herrn Gymnasial-Direktor Dr. Mathias zu Kassel :

            Oster-Programm des Gymnasiums zu Kassel von 1860.

 

Angekauft :

Lindenschmitt, Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit. 5s Hft.

 

b) Zu Hanau.

        1) Sammlung und Erklärung altchristlicher Inschriften in den Gebieten der obern Donau und des Rheins, vom Hofrath Dr. Steiner. Angekauft.

        2) Geschichte des freien Gerichts Kaichen in der Wetterau, von Dr. Fr. Tudichum. Geschenk des Verfassers.

        3) Programme des Hanau. Gymnasiums von 1828, 1847, 1849, 1850, 1853, 1854 und 1855. Geschenkt von Herrn Wasserbaumeister Herrmann.

        4) Verordnung Kurfürst Lothar Franz von Mainz vom 12. Mai 1721 über Vorbeugungsmaßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Geschenkt von demselben.

        5) Vertrag zwischen Kaiser Ferdinand III. und den Ortsvorständen von Großkrotzenburg und Oberrodenbach von 1645, Abgabenverhältnisse des Stiftes St. Peter zu Mainz betreffend. Geschenkt von demselben.

        6) Eine alte Karte über die Länder Nassau, Darmstadt und Baden. Geschenkt von demselben.

 

..