|
.. |
CXVI aus den Kgl. Preussischen Staatsarchiven. 39. Bd.] Leipzig 1889. M. 14,00. Darin Hessisches. S. Register, z. B. unter Gelnhausen, Hessen-Kassel. Hessen-Darmstadt, Schmalkalden u. s. w. Kaiserfestspiel. Das Kasseler Kaiserfestspiel*). In den Hessischen Blättern Nr. 1519 (= 1889, 6. März), 1520 und 1522**). Kassel. Das malerische Kassel. Im Kasseler Stadt-Anzeiger 1889 Nr. 59—69. Kassel oder Cassel. In der Reform, Zeitschrift des allgemeinen Vereins für vereinfachte Rechtschreibung (Druck von D. Soltau in Norden.) 13. Jahrg. 1889 Nr. 10 S. 160 f. [2 Aufsätzchen über die Schreibung des Wortes von Lohmeyer und von Ackermann, aus dem Kasseler Tageblatte und aus der Hess. Morgenzeitung abgedruckt.) Katalog ausgewählter und hervorragender Kunstsachen, Einrichtungs-Gegenstände und Gemälde aus dem Allod-Nachlasse Sr. Durchlaucht des Fürsten Moritz von Hanau und zu Horowitz. Porzellane, Arbeiten in Edel-Metall, Arbeiten in Bronze, Möbel- und Einrichtungsgegenstände. Miniaturen, Gemälde etc. [Umschlagstitel: 'Die Kunstsachen, Mobilien, Einrichtungs-Gegenstände, Gemälde etc. aus dem Allod-Nachlasse' u. s. w.] [Verzeichniss mit vielen Abbildungen für die] Versteigerung zu Köln den 27.—30. November 1889 durch J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne). Köln 1889. Druck von M. Du Mont-Schauberg. Gr. 4. (—. 82.) ______________ *) Hohenstaufen und Hohenzollern oder Kaiser Rothbarts Erwachen im Kyffhäuser. Ein Deutsches Kaiserfestspiel von Wilhelm Falckenheiner. 2.—4. Auflage. Cassel, A. Freyschmidt. 1889. 8. M. 0,80. (1. Aufl. Cassel, 1888. M. 1,25.) **) Abfällig besprochen; in den Kasseler Zeitungen gelobt: vergl. Casseler Allgemeine Zeitung vom 18. Januar 1889, Casseler Tageblatt und Anzeiger 1889 Nr. 2, 4 u. 18; Hessische Morgenzeitung 1889 Nr. 4, 30 und 38; Casseler Journal 1889 Nr. 4, 6, 8, 17 ff. — Erfolgreiche Aufführungen ausser in Kassel z.B. in Halberstadt und Görlitz. In Berlin fiel das Stück (am 1. November 1889) völlig durch; vergl. Post Nr. 303 2te Beilage, Berliner Tageblatt Nr. 556 uud 563, Frankfurter Zeitung Nr. 309, Abendblatt, Hessische Blätter Nr. 1592 (= 1889, 23. November).
|
.. |
|
|
||