|
.. |
CLVII Besprochen 1) im Literar. Centralblatte 1891, Nr. 3, Sp. 72; 2) in der Deutschen Litteraruzeitung 1891, Nr. 5. 8p. 166 f. von W. Falckenheiner. Emmerling, Ernst, Die Hessische Ludwigs-Eisenbahn, das gefährlichste Kauf-Objekt für den Hessischen Staat. Schlaglichter auf Vergangenheit und Zukunft in Hessischen Eisenbahnfragen, aus Anlass des Osannschen Antrags auf 'Verstaatlichung' der genannten Aktiengesellschaft. Mainz, Fl. Kupferberg. 1890. Gr. 8. (40.) M. 0,75. Erinnerungen. Alte Marburger Erinnerungen. Von G. Th. D. — Hessische Blätter. Nr. 1698 (= 10. December 1890). Erinnerungsblatt an die 450jährige Gedenkfeier der Buchdruckerkunst in Kassel am 22. Juni 1890. Die Buchdruckereien in Kassel 1597—1890. [Von Philipp Döll. — Kassel,] Satz von L. Döll. Gedruckt in der Ausstellung. [1890.] fol. (4 S.) Eröffnung. Hessischer Geschichtsverein, Zweigverein Marburg. Eröffnung der Ausstellung Hessischer Drucke. [Rede des Archivraths Dr. Könnecke; S.-A. aus der Oberhess. Zeitung Nr. 151.] Marburg, Joh. Aug. Koch. o. J. [1890.] 4. (l Doppelblatt.) Eschenhagen, M., Bestimmung der erdmagnetischen Elemente an 40 Stationen im nordwestlichen Deutschland, ausgeführt im Auftrag der Kaiserl. Admiralität in den Jahren 1887 und 1888. Mit 3 Karten. Berlin, Mittler. 1890. Gr. 4. Darunter Kassel; vergl. Hessenland 1890, 8. 248. Euler, K., Der kleine Katechismus Luthers mit beigefügten hessischen Fragestücken, nebst einem Spruchbuch und einem Abriss der Kirchengeschichte. 131.—140. Tausend. Giessen, Ricker. 1890. 8. (88 S.) Geb. M. 0,50. F., W. [= Wilhelm Falckenheiner], Erlebnisse und Erfahrungen eines alten Arbeiterfreundes. Berlin, Friedrich Luckhardt. 1890. 8. (32.) Geht aus von den Verhältnissen des Arbeiterfortbildungs-Vereines in Kasse1. Besprochen in der Casseler Allgemeinen Zeitung 1890, Nr. 109 ; im Kasseler Journal 1890, Nr. 95 ; in der Hessischen Morgenzeitung 1890, Nr. 212; im Casseler Tageblatt und Anzeiger 1890, Nr. 125. |
.. |