|
.. |
CLVIII Falckenheiner, W., Der Apostel der Deutschen, ein Volksbühnenspiel. Kassel, A. Freyschmidt, 1890. 8. (43.) M. 0,50. Besprochen im Hessenlande 1890, Nr. 20, 8. 290 f. Falckenheiner, s. Kaiserfestspiel. [Faust-Album.] Dichtungen in Bildern und Worten. Achtzehn Lichtdrucke nach Gemälden von Heinrich Faust mit Text von Martin Greif und Oscar Eisenmann. Lübeck, Bernhard Nöhring. 1890. fol. Geb. M. 25,00. Festschrift. Friedrich-Wilhelms-Schule zu Eschwege. Festschrift zur fünfzigjährigen Gedenkfeier des Bestehens der Anstalt am 27. September 1890. Eschwege, Druck von A. Rossbach, o. J. [1890.] 8. (160.) Inhalt: 1) Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Schule 1840—1890. Von Edward Stendell. — 2) Die Friedrich-Wilhelms-Schule in ihrer gegenwärtigen Gestalt. Ein Wort zur Verständigung, von Karl Schirmer. — 3) Schülerverzeichniss und vergleichende Zusammenstellungen. Von Bernhard Pontani. Fickenwirth, O., Hessen-Nassau. Das Land und seine Geschichte. Neue Auflage, umgearbeitet von O. F. Eine Ergänzung zu den Ferd. Hirtschen und anderen Lesebüchern. Breslau, Ferd. Hirt. 1890. 8. (32.) M. 0,10. Forst-Akademie. Mündens Forst-Akademie Mündens St. Aegidien-Kirehe. Cassel und Wilhelmshöhe. . . . Schloss Berlepsch . . . Heldrastein, Hanstein . . . Dichterisch geschildert von einem Ortskundigen. [Verf. wahrscheinlich Adolf Nagel.] Münden, Selbstverlag des Verfassers. 1890. 8. (24.) Francke, Rudolf, Die Geschichte der Stadt Carlshafen und ihrer Kolonie. Nebst einem Führer durch die nähere Umgegend der Stadt. [Hofgeismar, Druck von L. Keseberg.] 1890. 8. M. 0,80. Fuchs, A. Quer durch die Rhön. Eisenach, H. Kahle. 1890. 16. (—.IV. 90 u. 4 Bilder.) M. 1,00. Führer. Hessischer Geschichtsverein. Zweigverein Marburg. Führer durch die Ausstellung über alle Zweige des Buchgewerbes im Lande Hessen, veranstaltet zum 450jährigen Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst im Rittersaale des Schlosses Marburg [i]m Sommer 1890. Marburg, Buchdruckerei Oscar Ehrhardt. o. J. [1890.] 8. (—.73.—.) M. 0,50. |
.. |