..

CLXV

Darnach unter der Überschrift 'Kurhessische Vorgänge in neuer Beleuchtung' in der Hessischen Morgenzeitung 1890 Nr. 194 (= 26. April); und hiernach wieder mit zusätzlichen Bemerkungen unter der Überschrift 'Professor Mangold über A. F. C. Vilmar' in den Hessischen Blättern Nr. 1635 (= 1890, 30. April).

Karte des Hauptgebietes von Niederhessen (Umgegend von Kassel), l : 113,000. Farbendruck. Kassel, Max Brunnemann. 1890. Gr. Fol. M. 1,50.

[Kassel; zur Geschichte des Hauses Königsthor Nr. 2.] Casseler Allgemeine Zeitung 1890 Nr. 147 I. Blatt S. 2 Sp. b; auch im Casseler Tageblatte und Anzeiger 1890 Nr. 147 I. Bl. S. l Sp. c, S. 2 Sp. a.

Kiefer, L. A., Pfarrbuch der Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Nach Urkunden. Strassburg i. E., J. H. Ed. Heitz. 1890. Gr. 8. (XII. 445.) M. 8,00.

Besprochen im Litter. Centralblatte 1891 Nr. 3 Sp. 72.

Klein, Ernst, Akademische Erinnerungen, Kulturgeschichtliche Beiträge und Erörterungen. Marburg, Oscar Ehrhardt. 1890. 8. (—. 56.)

Darin Hessisches, 3: Die früheren Verbindungen in Giessen seit 1821; 4: Stiftung und ältere Geschichte des Corps Teutonia in Giessen ; 5: Der Carcersturm am 25. Juli 1839 in Giessen; 7: Auszug der Giessener Studentenschaft auf den Staufenberg 1848.

Knackfuss, H., Neuentdeckte späthgothische Wandgemälde in der Kirche zu Niederzwehren. Mit 3 Abbildungen. Zeitschrift für Christliche Kunst, hg. von Al. Schnütgen, 1890 Sp. 85—102. Düsseldorf, L. Schwann. 1890. 4.

Knötel, R., Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militairischen Tracht in Deutschland. Herausgegeben, gezeichnet und mit kurzem Texte versehen. Rathenow, Max Babenzien. 1890. 8.

Heft 4 Nr. 20: Hessen-Kassel: Leib-Dragoner-Regiment und Husaren-Regiment 1789. Preis M. 0,40.

Knost, G., Special-Karte des Weser-Gebietes (Bergkirchen — Minden — Hess. Oldendorf) . . . l : 60000. Auf Grund der Generalstabskarte und nach eigenen Aufnahmen gezeichnet. Farbendruck. Oeynhausen, Ibershoff. 1890. Gr. Fol. M. 1,00.

Koehne, C., Der Ursprung der Stadtverfassung in Worms, Speyer und Mainz. Ein Beitrag zur Ge- [Geschichte]

                                                                                      11*

..