|
.. |
CLXVI [Geschichte] schichte des Städtewesens im Mittelalter. [Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte., hrsg. von O. Gierke, 31. Heft.] Breslau, Wh. Koebner. 1890. 8. (XXIV. 428). M. 12,00. Besprochen von 1) Lamprecht in der Deutschen Litteraturzeitung 1890 Nr. 40 Sp. 1462—1464; 2) —ng im Literarischen Centralblatt 1890 Nr. 42 Sp. 1468- 1470. Konrad von Marburg [von Pülf S. J ]. Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon, 71. Heft, Sp. 945 — 955. Freiburg im Breisgau. 1890. 8. Kossinna, Gustav, Die Sweben im Zusammenhang der ältesten deutschen Völkerbewegungen. [Ergänzung zu Alex. Riese, Die Sueben. Rhein. Museum. N. F. Bd. 44. S. 331.] Westdeutsche Zeitschrift, Jahrg. IX. S. 199—216. Trier. 1890. 8. Kürschner, Joseph, Der neue Reichstag. Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien, Deutsche Verlags-Anstalt. 1890. Kl. 12. (432.) Preis M. 0,50. Im 'Biographischen Theil' auch die Hessischen Abgeordneten (Reg.-Bez. Kassel [S. 193 ff.] und Grossherzogthum Hessen [S. 339]). Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen. Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts. Herausgegeben durch eine im Auftrage. . . des Grossherzogs . . . bestellte Kommission. Provinz Oberhessen, Kreis Büdingen. Von Heinrich Wagner. Mit 150 Textillustrationen und 10 Tafeln. Darmstadt, Arn. Bergstraesser. 1890. Gr. 8. (287.) M. 12,00. Lambert, André, Motive der Deutschen Architektur ... hg. von André Lambert und Eduard Stahl. Mit Text von H. E. von Berlepsch. I. Abth. . . . 1500—1650. Stuttgart, J. Engelhorn. 1890. Fol. M. 50,00. Darin Tafel 99: Fenster des I. Stockes des Schlosses zu Mainz (1627—1678). Land-Kalender für das Grossherzogthum Hessen auf das Jahr 1891. 181. Jahrgang. Darmstadt, G. Jonghaus. 1890. 4. (48 S. m. Bildern.) M. 0,20. Laufs, Carl, Im goldnen Mainz. Preisgekrönte Localposse in 4 Akten. Mainz, Wilckens. 1890. 8. (114.) M. 1,00. Lehrer-Kalender. Hessischer Lehrer-Kalender auf das Jahr 1890. 8. Jahrg. 2 Theile. Giessen, Roth. |
.. |