..

CLXXII

Rathgeber, Julius, Der letzte deutsche Fürst von Hanau-Lichtenberg, Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt. Ein Ahnherr Kaiser Wilhelms II. Strassburg i. E., R. Schultz & Co. 1890. 8. (50.) M. 0,60.

Redeatis, M., Die Heilige Elisabeth von Thüringen. Kurzes Lebensbild, ihrer Schutzbefohlenen gewidmet. Mit bischöflicher Druckbewilligung. [Kurze Lebensbilder von Heiligen Nr. 6]. Einsiedeln-Waldshut, Benziger & Co. [1890.] 16. (16.) M. 0,10.

Regimen et statuta Kouffungensium. Edidit Hermanus de Roques. In Heft l und 2 der Studien und Mittheilungen aus dem Benedictiner- und dem Cistercienser-Orden, Haupt-Redacteur P. Maurus Kinter, Jahrg. XI (1890). Brünn 1890. 8.

Auch im Sonderabdruck Brunn 1890. 8. (32.)

Reitzenstein, Karl Freiherr von, Der Feldzug des Jahres 1622 am Oberrhein und in Westfalen bis zur Schlacht von Wimpfen. Heft I. Vom Ausgang des Jahres 1621 bis zum Hervortreten des Markgrafen Georg Friedrich von Baden. München, P. Zipperer. 1891 [d. i. 1890]. 8. (188.) M. 2,80.

Darin Hessisches, s. das Personen- und Ortsverzeichniss z.B. unter Amöneburg, Frankenberg, Fritzlar, Geismar, Hanau-Lichtenberg, Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt, Marburg, Moritz Landgraf von Hessen, Vacha, Worms u. a. m.

Rieger, M., Zur liturgischen Reform in der hessischen Landeskirche. Darmstadt, Johannes Waitz. 1890. Gr. 8. (51.) M. 1,00.

Rössler, G. von, Die Bäder der Grenzcastelle. Im Anschluss an 'Das Römerbad in Rückingen bei Hanau, ein Rekonstruktionsversuch', vergl. Bd. IV. S. 353. Mit 2 Tafeln. Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst, Jahrgang IX, Heft III, S. 255— 279; Heft IV, S. 313-332. Trier. 1890. 8.

Rogge-Ludwig, W., Systematisches Inhaltsverzeichniss zu den vom Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde herausgegebenen ersten 24 Bänden der Zeitschrift nebst den 20 Supplementbänden sowie zu den in den Periodischen Blättern und Mittheilungen enthaltenen Aufsätzen. Kassel, Druck von L. Döll, Freyschmidt in Comm. 1890. 8. (54). M. 2.30.

..