|
.. |
CLXXVI Staatsdienst-Kalender. Königlich preussischer Staatsdienst-Kalender für den Reg.-Bez. Cassel auf das Jahr 1890/91. Cassel, reformirtes Waisenhaus. [1890.] 8. (XX. 396.) M. 5,50. Stange’s Reiseführer in losen Blättern, nach Teilstrecken geordnet zum Zusammenstellen. Frankenberg i. S. 8. (1890). (Das Blatt durchschnittlich etwa 5 Pf.) Darin auch Hessische Strecken, z. B. Darmstadt-Mainz (4 S. mit l Holzschnitt, Plan und Karte; M. 0,30); Mainz (2 S. mit Plan und Karte; M. 0,25). Steig, Reinhold, Wilhelm Grimm und Herder. Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte, hg. von Bernhard Seuffert. Bd. III (Heft IV) S. 573—589. Weimar, Hermann Böhlau. 1890. 8. Steinwand, Die Steinwand und das Rhöngebirge. Mit Abbildungen von Rob. Geissler. Buch für Alle, 1890, Heft 23, S. 564. (Nach Hessenland 1890, 247.) Stoll, Adolf, Friedrich Karl von Savignys Sächsische Studienreise, 1799 und 1800. Programm des K. Friedrichs-Gymnasiums zu Cassel vom Schuljahr 1889 / 90. Cassel, Druck von Ludwig Döll. 1890. 4. (S. 1—42). Strassenprofilskarte. Deutsche Strassenprofilskarte für Radfahrer. Blatt 40: Cassel; Blatt 48 : Fulda. Leipzig, J. C. Hinrichs, in Komm. 1890. Quer-Fol. Je M. 1,00. St......r, Baron, Hof und Gesellschaft in Deutschen Residenzen. Berlin, Hugo Steinitz. 1890. 8. (—. 392.) M. 5,00. Darin S. 319—354 'Darmstadt'. Sybel, Heinrich von, Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach den preussischen Staatsacten. Bd. IV. V. München und Leipzig, R. Oldenbourg. 1890. 8. Je M. 7,50. Darin Hessisches, z.B. IV, S. 361, 439; V, S. 29 f. (Kriegserklärung an Kurhessen und Besetzung), S. 431—436 (Die Annexionen). Taubert, Otto, Zweiter Nachtrag zur Geschichte der Pflege der Musik in Torgau. [Darin: Das Datum der ersten deutschen Oper »Daphne« von Johann Heinrich Schütz und Nachträge zur Schilderung der festlichen Tage vom 15. III. bis 6. V. 1627, |
.. |