|
.. |
CLXXIX Verhandlungen des Kommunal-Landtags für den Regierungsbezirk Cassel vom 12. November bis 2. Dezember 1890. (Sechzehnter Kommunal-Landtag.) Bd. I. Bd. II. Cassel, Druck von Weber & Weidemeyer. 1890. 4. Verhandlungen des Provinzial-Landtags der Provinz Hessen-Nassau vom 3. bis incl. 7. Februar 1890. (Dritter Provinzial-Landtag.) Enthaltend die Protokolle Nr. 1 — 5 und die Anlagen Nr. l—7. Cassel, Druck von Weber & Weidemeyer. 1890. 4. Dieselben vom 4. bis incl. 11. November 1890. (Vierter Provinzial-Landtag.) Enthaltend die Protokolle Nr. 1 — 4 und die Anlagen Nr. l—7. Cassel, Druck von Weber & Weidemeyer. 1890. 4. Verwaltungsbericht für das Jahr 1889, vorgelegt von dem Vorstand des Zweigvereins des Vaterländischen Frauenvereins für Eschwege und Umgegend. o. O. u. J. [1890]. Fol. (l Blatt.) Verzeichniss. 450jähr. Gedenktag der Erfindung der Buchdruckerkunst. Verzeichniss der Ausstellung von Druckwerken und Druckerei-Einrichtungen zu Kassel. Kassel, Druck von Drewfs und Schönhoven. 1890. 8. (30.) M. 0,20. Volks-Kalender. Althessischer Volks-Kalender auf das Jahr 1891. 16. Jahrg. Herausgegeben von W. Hopf. Melsungen (Hannover und Celle, Schulbuchhandlung.) 1890. 4. (54 S. mit Illustr.) M. 0,35. Volks-Kalender. Fuldaer katholischer Volks-Kalender für das Jahr 1891. Siebter Jahrgang. Fulda, Druck und Verlag von Franz Olckers & Sohn. o. J. [1890.] 4. (34 S. u. Anzeigen.) Volkslieder. Deutsche Volkslieder. In Niederhessen aus dem Munde des Volkes gesammelt, mit einfacher Clavierbegleitung, geschichtlichen und vergleichenden Anmerkungen herausgegeben von Johann Lewalter. Heft I. Hamburg, Gustav Fritzsche; Druck von L. Döll in Kassel. 1890. 8. (XII. 68.) M. 1,00. Besprochen von 1) Hw. (= Hugo Handwerk) im Casseler Tageblatt Nr. 269 S. 6; 2) von Fritz Seelig im Hessenlande 1890 Nr. 19; 3) von Gr. [= Wilhelm Grotefend] im Kasseler Journal 1890 Nr. 240; 4) von F. Seelig in der Casseler Allgemeinen Zeitung 1890 Nr. 280, 287 und 300; 5) in der Hessischen Morgenzeitung 1890 Nr. 475; 6) in den Hessischen Mittheilungen. 12
|
.. |