..

CVIII

67.    Dülling. Die Groschenfunde von Aschersleben. Numismat.-sphragistischer Anzeiger, Jhrg. 1891 Nr. 8 S. 79. Hannover 1891. 8.

Vgl. nachher unter Stenzel, Th.

68.    Dydynski, Theodor von. Beiträge zur handschriftlivhen Überlieferung der Justinianischen Rechtsquellen. I. Institutionen. Heft 1. Berlin 1891. 8. (M. 2,40.)

Darin S. 27 f. Beschreibung einer Corpusjuris-Handschrift der Ständischen Laudesbibliothek zu Kassel (Ms. Jurid. fol. 4.)

69.    Eberstein, Ernst Albrecht von. Kriegsberichte des Königl. Dänischen General-Feldmarschalls Ernst Albrecht von Eberstein aus dem zweiten schwedischdänischen Kriege. Herausgegeben nach Briefen und urkundlichen Aufzeichnungen im Königl. Reichsarchive zu Kopenhagen und im Königl. Geheimen Staatsarchive zu Berlin von Louis Ferdinand Freiherrn von Eberstein. Zweite Ausgabe. Berlin (Druck von Gustav Schenk.) 1871. Gr. 8. (487.)

Gänzlich umgearbeitete Neuauflage des zuerst (s. Verzeichnis 1889) 1889 im Umfange von 93 Seiten erschienenen Werkes.

70.    Elisabeth Charlotte. Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von Eduard Bodemann. Bd. I. Mit einem Bildnis der Herzogin Elisabeth Charlotte. (VIII. 440.) — Bd. II. (412.) Hannover (Hahn.) 1891. 8. M. 20,00.

Darin Hessisches, s. das Register z. B. unter Hessen-Darmstadt (Ernst Ludwig), Hessen-Homburg (Friedrich II., Sophie Sibylle, dessen Gemahlin), Hessen-Kassel (Landgr. Karl, Erbprinz Friedrich), Wilhelmshöhe.

71.    Ellissen, O. A. — Aus frohen und trüben Stunden. Gedichte. Einbeck (Druck von J. Schroedter [Komm. v. G. Klaunig in Kassel].) 1891. 8. (62 ) M. 1,00.

Darin mehrere Gedichte auf Kasseleru. a. Hessische Personen, Orte, Verhältnisse.

72.    Ellissen, O. A. — Friedrich Albert Lange. Eine Lebensbeschreibung. Mit dem Porträt F. A. Langes. Leipzig (Julius Baedeker.) 1891. 8. (VIII. 272.) M. 4,50.

Vgl. Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1891, VI. l, S. *168 und, wie dort angef., Blätter für lit. Unter- [Unterhaltung]

 

..