|
.. |
CXV in den Fürstenthümern Waldeck und Lippe, in den Preussischen Bezirken Hildesheim, Kassel … Zürich (C. Schmidt) 1891. 8. (III, 128 S.). M. 1,60. 119. Gubernatis, A. de. Dictionnaire international des écrivains du jour. I. II. III. Florence (L. Niccolai) 1891. 4. (2090.) M. 36,00. Darin u. a. folgende Hessische Persönlichkeiten: Leop. Schmidt, Enneccerus, W. Vietor, H. O. Sommer, H. Suchier, R. Kekulé, L. v. Sybel, H. v. Sybel, Edm. Hess, G. Gerland, Blomeyer, Adalb. Bezzenberger, Rodenberg, S. Junghans, K. Justi, F. Justi, B. Schröder, Herm. Grimm; andere fehlen, so z. B. E. Sievers, E. Stengel. 120. Gurlitt, Cornelius. Andreas Schlüter. Berlin (Ernst Wasmuth) 1891. 8. (VI. 242.) M. 8,00. Darin S. 197 Abbildung von Schlüters Büste des Landgrafen Friedrich von Hessen-Homburg, mit Text S. 196—198. 121. Gymnasium. Das Casseler Gymnasium Lyceum Fridericianum der siebenziger Jahre. Erinnerungen eines Schülers aus damaliger Zeit. [Verfasser ist wahrscheinlich Theodor Descoudres.] Berlin (Walther & Apolant) 1891. 8. (84.) M. 1,50. Besprochen 1) von [Hans] D[elbrück?] in den Preussischen Jahrbüchern Bd. 68 (Heft 4) [= 1891 October] S. 586; 2) von P. im Deutschen Wochenblatte 1891 Nr. 44, S. 528; 3) von [Wilhelm] G[rotefend] in der Hessischen Post 1891 Nr. 277. 122. Habs, Robert. Eine stille Heldenthat. Gedenkblatt zum 81. Geburtstage [Justus] Karl Haskarls. Deutsches Wochenblatt 1891 Nr. 49, S. 583—586. Berlin. 4. 123. Derselbe. Über den Bauernkrieg in Mitteldeutschland. Mit besonderer Rücksicht auf die Darstellung Janssens. III. Die Gegner und das Ende der Empörung. Deutsches Wochenblatt 1891 Nr. 2, S. 21—24. — Die beiden ersten Theile des Aufsatzes finden sich in 1890 Nr. 39 und 42. 124. Hanau. Stadt Hanau. Grund-Etat für das Rechnungsjahr vom 1. April 1891 bis 31. März 1892. Hanau (Druck von Lechleder & Stroh). [1891.] Gr. 4. (80.) 125. Handschriften. Die Handschriften der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Stuttgart. Ab- [Abteilung] 8*
|
.. |