|
.. |
CXVI [Abteilung] teilung I: Die historischen Handschriften. Beschrieben von W. von H e y d. Stuttgart (W. Kohlhammer.) — Gr. 8. Bd. I: Die Handschriften in Folio. 1889—1890. (XVI. 326.) — Bd. II: Die Handschriften in Quarto und Oktavo. 1891. (—.236.) Zusammen M. 25,00. Darin manches Hessische ; s. das Register am Ende des II. Bandes, z. B. unter Casel (Religionsgespräch; Zeichnungen aus —); Hessen, Hessen-Darmstadt, Landgraf Karl, Marburg, Wilhelm (IV. der Weise). 126. *Handzeichnungen [vergl. Verzeichnis 1890 unter diesem Stichworte] älterer Meister aus der Sammlung Edward Habich-Cassel. 3. (letzte) Lieferung. 20 Tafeln mit beschreibendem Text von Oscar Eisenmann. Lübeck (Bernhard Nöhring) 1891 [?]. fol. M. 20,00. 127. Hang. Die Viergöttersteine. Zeitschrift für Westdeutsche Geschichte und Kunst. Jahrg. 10. S. 9 .... 125 .... 295 ..... Trier (F. Lintz) 1891. 8. Darin Hessisches. 128. Hausfreund. Der Hessische Hausfreund. Zum 70. Mal herausgeg. für das Jahr 1892. Darmstadt (C. F. Winter). [1891.] 4. (168 S. mit Abbildungen.) M. 0,25. 129. Haym, R[udolf]. Das Leben Max Dunckers. Mit Max Dunckers Bildniss. Berlin (R. Gaertner.) 1891. 8, (VIII. 472.) M. 10,00. Darin Hessisches: S. 385 ff. Duncker als Preussischer Civilkommissar in Kassel usw. (1860). 130. Heldmann, August. Die Hessischen Pfandschaften im Cölnischen Westfalen im 15. und 16. Jahrhundert [Schluss; vergl. Verzeichniss 1890 S. CLXII]. Zeitschrift für vaterländ. Gesch. u. Alterthumsk. Bd. 49 II. S. 1—96. Münster (Regensberg). 1891. 8. 131. Henzen, W. — Die heilige Elisabeth. Ein Volksbühnenspiel. Worms (H. Kräuter) 1891. 8. (VII. 80 S. u. l Taf.) M. 1,00. 132. Hertzberg, Gustav Frd. — Geschichte der Stadt Halle an der Saale. II. Halle a. S. (Waisenhaus.) 1891. 8. (S. 9: Ulrich v. Hutten.) 8. 238 ff. Philipps des Grossmüthigen Festnahme in Halle.
|
.. |