|
.. |
CXXIII und Kunst. Jhrg. 10, S. 104—110. Trier (Fr. Lintz). 1891. 8. Vgl. Verzeichnis 1890 unter Kossinna und Nachträge dazu unter Riese ; ferner hier unten unter Riese. 174. Kreisau, Clemens. Bauer und Jude. Soziales Lebensbild. Leipzig (Theodor Fritsch). 1891. 8. (68.) M. 0,50. Spielt in Hessen. 175. Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen [usw., vgl. Verz. 1890], A. Provinz Starkenburg Kreis Erbach von Georg Schæffer. Mit einer Uebersichtskarte vom Verf. … Mit 116 Textillustrationen und 23 Tafeln in Lichtdruck ausgeführt unter Leitung von E. Marx. Darmstadt (Arnold Bergstraesser). 1891. Lex. 8. (284.) M. 12,00. Besprochen von August Roeschen im Hessenlande 1892 Nr. 4 S. 51 f. 176. Laband, Paul. Die Thronfolge im Fürstenthum Lippe unter Benutzung archivalischer Materialien erörtert. Freiburg i. B. (J. C. B. Mohr). 1891. 8. (68. Stammtafel.) M. 2,00. Darin Hessisches; s. Seite 23 und weiter (Hessen-Kassel als Lehnsherr ficht 1722 die Ehe eines Lippischen Grafen als unebenbürtig an). 177. Landesbibliothek. Die Kasseler Landesbibliothek im ersten Jahrhunderte ihres Bestehens (1580—1686). Nach einem Vortrage des Herrn Dr. phil. Karl Scherer. [Berichterstatter:] F[ritz] S[eelig]. Kasseler Nachrichten 1891 Nr. 342 (= 16. 12.). 178. Lange, A[dolf]. Die 16. Generalversammlung des Vereins von Lehrern an den höheren Schulen der Provinz Hessen-Nassau und des Fürstenthums Waldeck. Zeitschrift für das Gymnasial-Wesen N. F. 25. Jhrg. 1891 Juli—August. Berlin. 8. 179. Leitzmann, Albert. Beiträge zur Kenntnis Georg Forsters aus ungedruckten Quellen I. II. Archiv für das Studium der neueren Sprachen Bd. 84 S. 369—404, Bd. 86 S. 129—226. Braunschweig (George Westermann). 1890—1891. 8. 180. Lerche, Vincent St[oltenberg]. Wie ich Münchhausen fand. [Mit Abbildungen.] Illustrirte Frauen- [Frauenzeitung]
|
.. |