..

CXXII

[Grossherzogs] herzogs Ludwig IV. und einem Titelkupfer. Darmstadt und Leipzig (Eduard Zernin.) 1891. Gr. 8. (XII. 570.) M. 14,00.

167.  Knötel, Richard. Uniformenkunde usw. (siehe Verzeichnis 1890). Rathenow. 1890 u. 1891. 8.

Darin ausser dem im Verzeichnisse 1890 angeführten Blatte noch Blätter 30 und 35: Hessen-Darmstadt, Chevaulegers 1793 und Artillerie 1812 (in Spanien); Blatt 43: Westfalen. Linien- und leichte Infanterie, Kürassier-Offiziere, Chevauleger, Train. 1812; — Bd. II Hft 10 Blatt 48: Hessen-Darmstadt: Kreis-Regiment. 1752.

168.  Köhler, K. — Das Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Grossherzogthums Hessen. Nachträge und Register. Darmstadt (Johannes Waitz). (. (S. 489—559.) M. 1,90.

169.  Kömpel. August Kömpel †. Casseler Tageblatt und Anzeiger 1891 Nr. 107 (= 19. April).

170.  Koenemann. Geschichte des Infanterie-Regiments von Wittich (3. Hessischen) Nr. 83. Mit e. Bildnis … des Kaisers … des reg. Fürsten zu Waldeck … des Generals v. Wittich, einer Uebersichtskarte und sechs Gefechtsskizzen. Berlin (Ernst Siegfried Mittler u. S.). 1891. 8. (—. 150. —.) Gbdn. M. 1,25.

171. Köstlin, Julius. Die Baccalaurei und Magistri der Wittenberger philosophischen Facultät 1548—1560 und die öffentlichen Disputationen derselben Jahre aus der Facultätsmatrikel veröffentlicht. Osterprogr. der Univers. Halle-Wittenberg. Halle (Max Niemeyer). 1891. 8.

Darin eine Anzahl von Hessen, z. B. S. 9 M. Wolfgangus Zeisz Fuldensis; S. 10 M. Joachimus Struppius Gelenhusensis, M. Ludovicus Hungermann Gelenhusensis; S. 11: M. Nathanael Vegetius Marpurgensis; 12: M. Georgius Molitor Giessensis, M. Bartholdus Maurhard Fachensis; 13: M. Cyriacus Bernhardus Hombergensis (?); 14: Henricus Moller Wiezenhusensis Hessus u. a. m.

172.  Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst … (Nr. l—12.) Red. von Hettner und Lamprecht Jahrgang X. Trier (Fr. Lintz). 1891. 8. (320 Sp.) M. 5,00.

Darin vieles Hessische; s. Inhalt[sverzeichniss].

173.  Kossinna, Gustav. Nochmals die Sweben. Eine Antwort. Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte

 

..