..

XXXVI

225.   Scherer, Carl. Gertrud Elisabeth Schmeling und ihre Beziehungen zu Rud. Erich Raspe und Carl Matthaei. Ein Beitrag zur Lebensgeschichte der Künstlerin in den Jahren 1766—1774. S.-A. aus der Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft 1893. (S. 99—127.) Leipzig (Druck von Breitkopf & Härtel.) 1893. 8. M. 0,80.

Besprochen in den Grenzboten Jhrg. 52 (1893) S. 478 (kurzer empfehlender Hinweis).

226.   Scherer, Carl. Joh. Sebastian Bach’s Aufenthalt in Kassel. S.-A. aus den Monatsheften für Musikgeschichte Jahrg. 25 Hft. 8. Leipzig (Breitkopf u. Härtel.) 1893. 8.

227.   Scherer, Carl. Rudolf Erich Raspe und seine Beziehungen zu Anna Louise Karschin. Nach zumeist ungedruckten Briefen. Vierteljahrschrift für Literaturgeschichte Bd. 6 (Hft. 3) S. 371—409. Weimar (Hermann Böhlau.) 1893. 8.

228.   Scherer, Chr[istian]. Eine Napoleonsstatue von Chaudet [im Kgl. Museum zu Kassel]. In der Zeitschrift für bildende Kunst, Neue Folge, Bd. IV, Seite 142—144. März 1893. 4°.

229.   Schlemming, Wilh. — Bericht der Casseler Liedertafel im 63. Jahre ihres Bestehens vom 1. September 1892 bis 31. August 1893. [Cassel (Druck von Wilh. Schlemming.) 1893.] 8. (28.)

230.   Schmidt, Arthur B. — Die geschichtlichen Grundlagen des bürgerlichen Rechts im Grossherzogtum Hessen. [S.-A. aus der dem Grossherzoge zum 25. August 1893 von der Universität Giessen überreichten Festschrift.] Giessen (Curt von Münchow.) 1893. 8. (114 S. mit einer farb. [Rechts-]Karte [1:300000].) M. 4,60.

231.   Schneider, Carl. Marburgs Verschönerungsverein in den Jahren 1868—1893. Festschrift zur 25jähr. Stiftungsfeier des Vereins am 29. Juni 1893. [Mit Abbildungen.] Marburg (Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch.) 1893. 8. (31 S. und Umschlag.)

232.   Schneider, Emil. Führer durch Oberhessen und die angrenzenden Gebiete, reichend von Marburg

 

..

 
 
vorherige Seite  -  zurück  -  nächste Seite