..

XXXVII

aus bis: Lahnhof, Berleburg, Kahler Astenberg, Corbach, Wildungen, Knüll, Alsfeld, Nauheim, Braunfels, Dillenburg. 2 Tle. (I. XVIII. 91. 2 Karten u. l Stadtplan. — II. XVI. 69. 2 Karten u. l Stadtpl.) Marburg a. L. (C. Kraatz.) 1893. 12. M. 2,70; in l Bd. M. 2,50.

Besprochen von H. Corell in der Hessischen Schulzeitung (Kassel) 1893 Nr. 39 S. 315.

233. Schnorr v. Carolsfeld, Frz. — Erasmus Alberus. Ein biographischer Beitrag zur Geschichte der Reformationszeit. Dresden (L. Ehlermann.) 1893. 8. (VIII. 232.) M. 6,00.

234. Schopenhauer-Briefe. … Briefe von, an und über Schopenhauer … hg. von Ludwig Schemann. Leipzig (F. A. Brockhaus.) 1893. 8. (XXXII. 566.) M. 12,00.

Darin Hessisches, s. das Namenregister z. B. unter Büchner, L[udwig]; Ruhl, Ludwig Sigismund (z. B. S. XXIII: Ölbild Sch.s aus R.s Nachlass, 469—473: R.s Freundschaft mit Sch.); Hunold (Hofr., Arzt in Kassel).

235. Schrader, Hermann. Entstellungen goethischer Gedichte und Besserungsvorschläge. Zeitschrift für deutsche Sprache hg. v. D. Sanders Jahrg. VII. (Hft. 7) S. 243—253. Paderborn. 1893. 8.

Darin wird S. 248—250 die Stelle (aus der Dichtung 'Das Neueste von Plaudersweillen') besprochen wo es heisst: 'Und zwar mag es nicht etwa sein, Wie zwischen Kassel und Weissenstein' usw. Wie S. erzählt, ruht auf dem Landgr. Friedrich II. 'die Schmach und Schande, dass er Tausende seiner Soldaten … verkaufte'; die Vogelbauer sind die an der Weissensteiner Allée erbauten 'cottages', die Vöglein die 'verkauften' Hessen, usw.

236. Schütz, Heinrich. Sämmtliche Werke. Herausgegeben von Philipp Spitta. [Vgl. Verzeichnis 1892 Nr. 397.] Bd. 10—14. Leipzig (Breitkopf & Härtel) 1891—1893. Fol. M. 75,00.

In den Vorworten nähere Nachrichten über die auf der ständischen Landesbibliothek zu Kassel aufbewahrten wichtigen Handschriften von Schütz’ Werken.

237. Schulblätter. Hessische Schulblätter. Blätter für christliche Erziehung in Schule und Haus, Organ des kathol. Lehrervereins im Grossh. Hessen, Jahrg. V (der Blätter f. christl. Erzieh.) 1893. 24 Nrn. Mainz (J. P. Haas.) 1893. 8. M. 3,60.

 

..

 
 
vorherige Seite  -  zurück  -  nächste Seite