..

XXXIV

216.  Oettingen, Burchard von. Stutbuch des Königlich Preussischen Hauptgestüts Beberbeck. Bd. I. Berlin (Ernst Siegfried Mittler und Sohn.) 1895. 8. (XV. 20 Tabellen. 180.) 5,50.

217. Ordiniertenbuch. Wittenberger Ordiniertenbuch. Bd. II. 1560-1572. . . . Veröffentlicht von Georg Buchwald. Leipzig (Georg Wigand.) 1895. 4.

Bd. I (ohne Bandbezeichnung) s. Verz. 1894 Nr. 52. Auch in Band II Hessisches, s. Orts-Register, z. B. unter Cassel, Friedberg, Gelhusanus, Assenheim, Homberg (Heinricus Scriba), Butzbach, Marburg, Schmalkalden.

218. Otto, G. — Erinnerungen an die Gefangenschaft Kaiser Napoleon [!] III. auf Wilhelmshöhe nach mündlichen und schriftlichen Mittheilungen von Personen seiner nächsten Umgebung, verfasst im Februar 1871. [Zweite Auflage.] Cassel (Druck und Verlag von Gebrüder [!] Gotthelft.) 1895. 8. (IV. 15.) M. 0,30.

Dritte Auflage (15 S.) ebd. 1895. 8.

219. Oxenstierna, Axel. Rikskansleren AxelOxen-stiernas skrifter och brefvekxeling utgifna af Kongl. vitterhets-historie och antikvitets-akademien senare afdelingen sjunde bandet [= II VII] l: Hertig Bernhards af Saxen-Weimar bref 1632 —1637; 2: Landgrefve Wilhelms af Hessen-Kassel bref 1632—1637 med tillägg af brefven från den sistnämdes gemål, landgrefvinnan Amalia Elisabeth 1634—1650. Stockholm (P. A. Norstedt & söner.) o. J. [1895.] 8. (XVIII. 725.) M. 12,00.

220. P., J. — Das Schwälmer Fest in Treysa. [Von] J. P. [d. i. Julius Pistor]. Allgemeine Zeitung 1895 Nr. 230 Morgenblatt. München. Fol.

221. Pappenheim, Freiherr Gustav Rabe von. Beitrag zur Geschichte des ehemaligen sächsischen Hessengaues, der Burg und Stadt Warburg und der ehemaligen Parochia zu Pappenheim. Oberhess. Zeitung (Marburg) 1894 Nr. 294 l, 296, 298, 302; 1895 Nr. 11 II, 17 II, 23. [Mehr nicht erschienen.]

222. Pfaff, F. — Die allgemeine Bau-Ordnung für das Grossherzogthum Hessen. Theil 3, enth. Die

 

..